Mitteilungen des K. K. Archivrates 2. (Wien, 1916)

Dr. Franz Martin: Das gräflich Kuenburgsche Archiv im Langenhof zu Salzburg

110 Dr. Franz Martin. lehen), die sie teils von ihrem Vater Ludwig Alt d. Älteren, teils von ihrer Mutter Felizitas geb. Wulpenhofer, teils von ihrem Vetter Samuel Wulpenhofer ererbt hat. Or. IS. (VII, 39). 63 1597, Jänner 6. — Hans Christof von Ahaim zu Wildenau und Burgstall und seine Frau Anna von Bambach verkaufen dem Georg Sigmund von Lamberg w. o. genannte Zehente, Lehen von Salzburg, Bayern und Törring. Mitsiegler: Hans Jakob Auer von Winkel zu Gessenberg. Or. 2 S. (VI, 22). 64 1597, Februar 28. — Erzb. Wolf Dietrich belehnt Georg Sigmund von Lamberg mit den von Hans Christof von Ahaim erkauften Zehenten (Tyrlaching etc.) Or. 1 S. (VI, 23). 65 1597, Mai 24. — Georgius Mayr, Pfarrherr zu Harpfelzhaim Ger. Tittmoning, verleiht dem Georg Sigmund von Lamberg das Esterschmiedgut zu Palling zu Freistift. Or. 1 S. fehlt (VI, 24). 66 1597, Juni 30. — Thoman Harder, Bürger und Tuchhandler zu Laufen, verkauft der Barbara Zaunerin, Kastnerin zu Tittmoning, einen Anger im innern Burgfried zu Tittmoning. S.: Georg- Sigmund von Lamberg, Pfleger. Or. 1 S. (VI, 25). 67 1597, August 24. — Virgil Fröschlmoser, wohnhaft zu Reichenhall, verkauft dem Georg Sigmund von Lamberg das freieigene Karergut zu Pietling, Lg. Tittmoning, das Hans Karer zu Freistift innehat. Or. 1 S. Dabei 2 Or. Quittungen Pap. (VI, 26). 68 1599, Mai 1. — Andrä Fässer, Ratsbürger zu Tittmoning, ver­kauft dem Georg Sigmund von Lamberg, seine drei neben­einanderliegenden Behausungen, die er ^on Virgil Egger er­erbt hat. S.: Andrä Zauner, fstl. Kästner. Or. 1 S. (VI, 27). 60 1599, Oktober 10. — Georg Sigmund von Lamberg, fstl. Rat und Pfleger zu Tittmoning, bekennt, daß Georg Schmidtmayr zu Schrotanschöring seine Freistiftsbesitzung am Schmidhof seinem Sohne Michael übergeben hat. Or. 1 S. (VI, 28). 70 1599, November 24. — Erzb. Wolf Dietrich belehnt Tobias Alt, Bürger und Handlsmann zu Salzburg als Lehentrager der Cordula Thenn, f Dr. Wilhelm Thenns, Hofrats und Pflegers von Alt- und Lichtentann Tochter, mit genannten Gütern (Schmalegg etc.), die sie durch Vergleich von ihren Ge­schwistern an sich gebracht hat. Or. 1 S. (VII, 40). 71 1599, November 30. — Simon Hauser zu Leitgering, Lg. Titt­moning, verkauft dem Georg Sigmund von Lamberg ein Joch Land im obern Burgfeld. S.: Gamaliel Sigmayr, fstl. Stadt-und Landrichter zu T. Or. 1 S., dabei 1 Quittung, Or. Pap. (VI, 29). 72 1601, März 14. — Erzb. Wolf Dietrich verkauft dem Georg Sig­mund von Lamberg, Pfleger von Tittmoning, Hofmarschall, die

Next

/
Thumbnails
Contents