Mitteilungen des K. K. Archivrates 1. (Wien, 1914)

Dr. Václav Vojtišek: Das Archiv der Stadt Prag und seine Erforschung

44 Dr. Váelav VojtíSek. Teiges sind, welch letzterer einen Zettelkatalog zu den Privaturkunden und zu einer großen Reihe von Altstädter Büchern herstellte und die Indices der Handschriftensammlung revidierte und vervollständigte. Eine neue Abteilung erhielt das Prager Stadtarchiv in der alten städtischen Registratur, welche von der Vereinigung der Prager Städte im Jahre 1784 bis ungefähr 1850 reicht. Dieselbe war zwar in guter Ordnung und besitzt auch Protokolle und Elenche, allein ihre Aufbe­wahrung in unzweckmäßigen Räumen machte eine Durchforschung un­möglich. Ihre Angliederung an das Stadtarchiv und die Skalierung der wertlosen Akten derselben hatte schon Dr. Celakovsky angestrebt, allein ein Erfolg wurde erst im Jahre 1912 erzielt. Als unentbehrliches Hilfsmittel dient dem Archiv bei seiner Tätig­keit die Handbibliothek. Das Archiv der Stadt Prag besitzt in derselben wohl mehr als eine Handbibliothek, denn sie enthält nicht allein die für den Archivdienst notwendigen Bücher, sondern auch solche, welche für die Amtierung der Organe der Prager Stadtverwaltung von Wichtig­keit sind, ferner Publikationen über Prag, den böhmischen Bürgerstand und seine Entwicklung, Werke über die politische und Rechtsgeschichte Böhmens und Monographien der Städte Böhmens. Diese Bibliothek, welche schon in den zwanziger Jahren des XIX. Jahrhunderts angelegt wurde und mit welcher 1857 die Bibliothek des Stadtrats vereinigt wurde, repräsentiert also gewissermaßen eine wissenschaftliche Stadtbibliothek, die mit ihrem wohl an 25.000 Bände zählenden Bestand reichhaltig genug ist und es sicherlich verdienen würde, daß ihr Programm in dem angedeuteten Sinne schon mit Rücksicht auf die übrigen wissenschaft­lichen Anstalten der Stadt Prag festgelegt und ihre Stellung zu den­selben geregelt werde. Gegenwärtig wird diese Bibliothek, von den ihr zufließenden Widmungen abgesehen, hauptsächlich durch den mit einer Jahresdotation von 2000 K ermöglichten Bücherkauf ergänzt, beziehungs­weise erweitert. Bei der Bibliothek besteht überdies eine Sammlung von Prager Zeitungen, deren Jahrgänge zumeist in tadellosen und vollständigen Reihen vorhanden sind. Die Bibliothek besitzt eingehende Lokations-, Personal- und Realkataloge, welche Dr. Teige angelegt hat und die mit peinlicher Sorgfalt in der Weise weitergeführt werden, daß sie jederzeit dem Stande der Bibliothek entsprechen. Es kann mit Recht behauptet werden, daß das Archiv der Stadt Prag eines der am vollkommensten geordneten Archive Böhmens ist, denn es existiert in demselben wohl kaum irgendwelches Material, das nicht bestimmt, geordnet und katalogisiert wäre. Diese bedeutende Arbeit konnte allerdings nicht auf einmal geleistet werden, zumal die laufenden Amtspflichten jederzeit viel Zeitaufwand erheischen, sie ist aber von faktischem Wert nicht nur für den amtlichen Bedarf, sondern auch für

Next

/
Thumbnails
Contents