Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 8. (Dritte Folge, 1914)

Major Paldus: Zwischen Elbe und Riesengebirge. Die Kämpfe der 2. leichten Division in Böhmen 1813

44 Paldus. Abend als Vorposten an jene Grenzabschnitte vorzuschieben, wo der Zug der Kommunikationen einen Einfall wahrscheinlich machte, also in die Landzunge von Friedland, den Abschnitt Grottau—Krombach nördlich Gabel und jenen Krombach— Schluckenau der Landzunge von Rilmburg. während deren westlicher Teil und der Raum bis Herrnskretschen nur durch Streifkommandos beobachtet werden sollte. Den Vorposten war einzuschärfen, die Grenze nicht zu überschreiten, keinen Anlaß zu Feindseligkeiten zu geben, aber auch wachsam zu sein, um den Feind am Betreten des eigenen Gebietes zu hindern1). Nach dem 6. ergingen die detaillierten Befehle für die Unterkommandanten, wonach im Rahmen des obenangeführten allgemeinen Planes auf Grund der von N e i p p e r g im Juli vorgenommenen Rekognoszierungen nachfolgende Vorposten­aufstellung für den 10. abends angeordnet wurde2). Der rechte Flügel an der Straße Reichenberg—Görlitz, vier Kompagnien des 5. Jägerbataillons und die Kaiser-Husaren Nr. 1 unter Obstl. Jakob v. Derra8), hatte den nach Norden vorspringenden Grenzabschnitt bei Friedland von Hermsdorf bis Weißbach abzusperren. Diese Aufgabe fiel zwei Jägerkom­pagnien und der Majorsdivision von Kaiser-Husaren unter Major Anton v. K ostyán zu. Je eine Kompagnie kantonierte in Friedland und Neustadtl, die 1. Eskadron in Friedland und Dittersbach, die 2. in Raspenau, Mildenau, Rückersdorf und Neustadtl. Da die bedeutende Länge der Grenze und ihre Offenheit eine völlige Absperrung unmöglich machten, wurde diese an den Abfall des Gebirges, in die Linie, wo sich das einer Landzunge zu vergleichende Gebiet von Friedland an die Hauptmasse Böhmens angliedert, zurückverlegt. Die Jäger­kompagnie in Friedland stellte zu diesem Zwecke einen Kordon auf, der von der Alarmstange bei Dittersbach am Rande der Waldungen nach Liebwerda verlief und sich von dort im Tale der oberen Wittig bis Weißbach fortsetzte. Um die Über­wachung des östlichen, im Gebirge verlaufenden Teiles des Absperrungskordons zu erleichtern, waren auf den nördlichen ') Exhibitenprotokoll der ‘2. leichten Division. 2) Hiezu Situation der 2. leichten Division am 10. August Beilage 2. *) Oberst Jünger der Kaiser-Husaren war nicht beim Regiment.

Next

/
Thumbnails
Contents