Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 8. (Dritte Folge, 1914)
Major Paldus: Zwischen Elbe und Riesengebirge. Die Kämpfe der 2. leichten Division in Böhmen 1813
III. Aufruf an die Bewohner der Isergebirge 1). Böhmens kriegerische Taten glänzten vorzugsweise in allen Jahrbüchern seit Jahrhunderten, bis in die spätesten Zeiten hat sich dieser Ruhm bewährt. Welch herrliche Beispiele gaben nicht alle Stände Böhmens in den gefahrvollen Tagen des letzten Krieges. Kein Opfer auf dem Altar des Vaterlandes war ihnen zu groß. Ln dieser Überzeugung forderte auch ich Euch Bewohner der Isergebirge in einem Augenblicke zur Waffenergreifung auf, wo der Feind sich unerhörte Freveltaten erlaubte, und man auf diesen Punkt nicht hinreichend Kräfte hatte, die Bedrängten zu befreien. Daß viele aus Eurer Mitte diesem Rufe folgen würden, zweifelte ich nicht. Aber auf eine so große Anzahl binnen weniger Stunden war ich nicht gefaßt. Erstaunt sah ich mit anbrechenden Morgen beinahe 1700 mutvolle Streiter, die mit meinen Truppen gemeinschaftliche Sache zur Rettung ihrer Mitbürger zu maciién entschlossen waren. Der Feind zog sich indessen zurück; und ich rechne auf Eure kraftvolle Mitwirkung bei einer günstigeren Gelegenheit. Nehmt für Evu-e Bereitwilligkeit meinen wärmsten Dank und jene hohe Achtung, die bei mir und bei jedem meiner Soldaten unauslöschlich bleiben wird. Ihr habt dabei Beweise nicht allein echter Vaterlands-, sondern auch der reinsten Menschenliebe gegeben. Ihr habt ein großes Verdienst um alle Eure Landsleute, denn Ihr wäret bereit, die Nationalehre eines hochherzigen Volkes zu verfechten. Es war für mich eine angenehme Pflicht, Eure unerschütterliche Treue, Eure Anhänglichkeit an unseren allgeliebten Monarchen, und Euren Mut, Sr. Durchladbht dem obersten Heerführer Fürsten Sch w a r- zeuberg und Sr. Exz. dem im Königreiche Böhmen kommandierenden Generalen Feldmarschall Grf. v. Kolowrat, beide zu den ältesten Häusern Böhmens gehörend, anzurühmen, welche es gewiß zur Kenntnis Sr. Majestät unseres erhabenen Kaisers bringen werden. Insbesondere aber danke ich für die bei diesem Aufgebot vorzügliche Tätigkeit bewiesenen Herrn Pfarrer Joseph Neubner aus l) K. A.. F. A. 1813. Hauptarmee, VIII. 430, 518 a.