Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 8. (Dritte Folge, 1914)
Major Paldus: Zwischen Elbe und Riesengebirge. Die Kämpfe der 2. leichten Division in Böhmen 1813
Zwischen Elbe und Riesengebirge. 185 Stellung bei Niedergrund zu halten, erforderlichenfalls in jene bei Röhrsdorf' zu weichen. Das 6. Jägerbataillon und die Kavalleriebatterie sollten vorläufig nur Marschbereitschaft annehmen, um für den Fall, als sich Blücher doch wieder ziun Vorgehen entschließen sollte, gleich zur Hand zu sein. Her Oberst AV i e 1 a n d aber hatte bis Zwickau zu marschieren und den Obstl. Bl ankenstein mit seiner Division bis Gabel vorauszusenden. Bub na selbst verlegte sein Hauptquartier abends nach Glashütte (Antonienhöhe), wo er Nachrichten von Neipperg erwartete, ob seine durch das Verhalten der Polen geweckte Vermutung, Napoleon gehe an die Elbe zurück und Blücher kehre demgemäß wieder um, zutreffend seix). Am (i. zeigte sich tatsächlich, daß Napoleon der Verlockung, sich von Blücher nach Osten ziehen zu lassen, nicht nachgab. Bub na urteilte sehr richtig, daß ein Vorstoß über die Neiße einen Angriff Poniato wskis gegen die Stellung bei Niedergrund bedingt hätte. Das geschah am 5. nicht und am (i. früh war die feindliche Abteilung von Schluckenau gänzlich verschwunden. Neipperg sandte zahlreiche Meldungen. die vom Rückzug Blüchers hinter die Neiße, aber nur von einer matten Verfolgung, lediglich durch Reiterei, zu berichten wußten. Vor der Front der eigenen Vorposten erschienen nur einige Patrouillen, im übrigen blieb N e i p p e r g, der sein Gros östlich der Neiße an der Straße nach Kratzau aufgestellt hatte, gänzlich unbehelligt. Er sprach schließlich die Überzeugung aus, daß Napoleon die Hauptkraft schon wieder gegen Dresden in Marsch gesetzt habe Da von Blüchers Umkehr nichts verlautete, mußte Bub na die am Vortag zur Sicherheit der Einbruchslinie über Gabel geplante Gruppierung durchführen lassen: bei diesem *) *) B u b n a an Neipp er g, Niedergrund, 5. September, 2 Uhr 80 Min. nachm.; Hptm. P o t i e r an Neipperg, (label, 5. September (K, A.. F. A. 1813, Division B u b n a, IX. 58. 59'. Letzteres Schreiben dürfte erst am 6. vormittags verfaßt worden sein, da darin bereits des Anmarsches Schwarzenbergs gedacht und dieser als Grund für die Verschiebung angegeben wird.-j K. A., F. A. 1813, Hauptarmee, IX. 182 und Exhibitenprotokoll der 2. leichten Division.