Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 8. (Dritte Folge, 1914)

Major Paldus: Zwischen Elbe und Riesengebirge. Die Kämpfe der 2. leichten Division in Böhmen 1813

Zwischen Elbe und Riesengebirge. 181 gedachte Bub na jetzt nicht mehr dahin vorzugehen. Mit Rück­sicht auf die Verbindung mit der schlesischen Armee und die Deckung des Marsches der zur Hauptarmee zu sendenden Verstärkungen schien es ihm ratsamer, die Division bei Zittau zu vereinigen rj. Am 4. früh schwebte Bub na noch immer in Unsicher­heit. Er erfuhr, daß die schlesische Armee keine Truppen nach Böhmen senden werde, jedoch im Vorrücken gegen die Neiße sei'-). Aus anderweitigen Berichten schien indes hervor­zugehen, daß sich Blücher mehr gegen Norden zu halten gedenke, so daß die 2. leichte Division vorläufig auf keine Unterstützung rechnen durfte. B u b n a beschloß daher auch an diesem Tage stehen zu bleiben und den Vortruppen Vorsicht anzubefehlen, um den Feind nicht zu einem Angriff’ zu reizen. Die Eskadron Kaiser-Husaren des Rtm. Bezerédy wurde nach Zittau gesendet, so daß N ei pp erg nunmein- das ganze Regiment unter seinem Kommando hatte. Da der Major St. Qu in tin unmittelbar nach Eintreffen der Liechtenstein- Husaren, die Buhn a nach Röhrsdorf beordert hatte, zur Gruppe bei Gabel stoßen sollte, war die Herstellung der organisatorischen Verbände angebahnt3). Noch in den Morgenstunden des 4. kamen aber einerseits Nachrichten vom Abmarsche Poniatowskis aus Rumburg, andererseits die Einladung Blüchers, die Offensive der schon am Vortag über die Neiße gelangten schlesischen Armee durch Vorgehen über Schluckenau zu unterstützen. Nun be­sann sich Bub na nicht lange, sondern sandte Neipperg den Befehl zum Marsche nach Seifhennersdorf, während er selbst mit dem Gros von Gabel nach Zwickau aufbrach. Die Vortruppen hatten eines Befehles gar nicht erst bedurft. St. Quintin rückte am Morgen, als die Vor­posten den Abzug der Polen meldeten, sofort nach Rum­burg und stellte fest, daß ein Teil, meist Kavallerie, nach *) *) Bnbua an N e i p p er g, Gabel, 3. September (K. A., F. A. 1813, Division B u b n a, IX, 55). 2) Gneisen a u an X e i p p e r g, Löwenberg. 2. September Ebenda, Hauptarmee, IX, ad 83). 31 Bubna an Xeipperg, Gabel, 4. September (Ebenda, Division B u b n a, IX, 56).

Next

/
Thumbnails
Contents