Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 8. (Dritte Folge, 1914)

Major Paldus: Zwischen Elbe und Riesengebirge. Die Kämpfe der 2. leichten Division in Böhmen 1813

142 Pal dús. stimmten drei Bataillone und zwei Eskadronen') ini Baume Brandeis—Elbekosteletz—Lieben angehalten wurden. Der Kommandant der Festung Josefstadt FZM. Ludwig Freiherr v. Yogelsang ersuchte, falls sich Neipperg zum weiteren Rückzug genötigt sehen sollte, um Zuteilung einer Division Kavallerie, da es der Besatzung an Reitern völlig mangle 2). Neipperg bewahrte jedoch kühles Blut. Er bat den FM. Schwarzenberg: „Euer Durchlaucht wissen, daß es nicht mem Prinzip ist, Sie bei Ihren vielen wichtigen Ge­schäften mit Anfragen zu belästigen und, mit Ihren hohen Gesinnungen im Ganzen bekannt, mich nach den Umständen zu richten gewohnt bin, dennoch erbitte ich mir Ihre gnä­digste Weisung, was mit der hiesigen Division zu geschehen und welche Richtung ihre Bewegung zu nehmen habe im Falle der Feind das allerdings tollkühne aber doch in der Reihe der Möglichkeit unterliegende Unternehmen, was in dem Siebenjährigen Kriege so oft vorgekommen, durch das Defile von Landeshut gegen die Iser vorzurücken, beginnen sollte und welche Hauptkommunikation ich in diesem Falle mit meiner Kavallerie zu decken hätte.” Immerhin zeigt schon die Stilisierung dieser Bitte, wie wenig wahrscheinlich dem General der Einfall über Landeshut dünkte, und daß er mehr dazu neigte, die von Blücher gleichfalls berührte Möglichkeit, Napoleon werde sich nach Zurückdrängen der schlesischen Armee gegen Schwarze n- b e r g wenden, als eher zutreffend zu betrachten. Darin be­stärkte ihn die auf verschiedenen Wegen einlaufende Nach­richt, N ap o 1 e o n sei schon am 23. vormittags mit 40.000 Mann durch Lauban zurückmarschiert3). Eine Bestätigung dieser wichtigen Kunde lieferte bald ein Bericht des Hptm. Gara- vetty, daß französische Kolonnen westwärts marschiert seien ‘) 3. Bataillon von Koburg Nr. 22, Lindenau Nr. 29, Württemberg Nr. 38, 3. Division Kaiser-Kürassiere. Nr. 1. (K. A., F. A. 1813, Haupt­armee, Y1H, ad 486.) s) Yogelsang an Neipperg, Josefstadt, 25. August (K. A., F. A. 1813, Division Bubna, VIII, 37). s) Neipperg an Schwarzenberg, (K. A., F. A. 1813, Hauptarmee, VIII, 500). Liebenau, 26. August

Next

/
Thumbnails
Contents