Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 7. (Dritte Folge, 1911)
Die Division Jellačić im Mai 1809. Quellenkritische Studie von Hauptmann des Generalstabskorps Wilhelm Wachtel
128 W achte 1. abrücken zu lassen1), worauf das 2. Bataillon des 2. Infanterieregiments hiezu bestimmt wurde. FML. Jellacic hatte am 2. früh, noch in Werfen, die Nachricht von dem abgewiesenen Angriff der Bayern auf die Paßsperre erhalten. Am Vormittag begab er sich in den gewählten Standort des Divisionskommandos Radstadt2). Am Wege dahin bekam er einen Befehl Hillers, der der Division neuerlich die Verteidigung der Eingänge nach Steiermark und Kärnten auftrug 3). Aus diesem Befehl entnahm Jellacic auch, daß Hiller schon am 30. April bis Lambach zurückgegangen war1). Diese Nachricht legte den ersten Keim zur Besorgnis für den rechten Flügel der Division und deren Hauptrückzugslinie im Ennstal, die der Gegner infolge des Rückzuges Hillers von Norden her abzuschneiden vermochte. In seiner AntwortB) erbat denn auch J ellacic von Hiller die endliche Angabe, welche Richtung für den Fall seines etwaigen Rückzuges im Rahmen der ihm unbekannten Gesamtoperationen die erwünschteste wäre. Am Nachmittag des 2. gab Jellacic dem Tiroler Bauernführer Straub, der mit einem Transport Geld und Munition gerade Radstadt passierte, auf dessen dringendes Bitten 2 dreipfündige Geschütze für die Verteidigung des Passes Strub mit 6). *) *) Drouet an den Kronprinzen, Salzburg, 1. Mai 1809, 9 Uhr abends (Königl. bayr. K. A., 1809). 2) Jellacic an Hi 11 er, Radstadt, 2. Mai 1809 (K. A., F. A. 1809, 6. Korps, V, 68, im Wortlaut bei Maretich, Struber, 113). 3) „Für den Fall als der Feind wirklich gegen Salzburg rückt, müssen dieselben fürdenken und die zweckmäßigsten Maßregeln nehmen, uni die Eingänge nach Steiermark und Kärnten zu versichern.” (Hiller an Jellacic, Lambach, 30. April 1809; K. A., F. A. 1809, 6. Korps, IV, 543, im Wortlaut bei Maretich, Struber, 112; hier irrtümlich „und Kärnten” ausgelassen.) 4) Originaljoumal 2. Mai. 6) Jellacic an Hiller, Radstadt, 2. Mai 1809 (K. A., F. A. 1809, 6. Korps, V, 68; im Wortlaut bei Maretich, Struber, 113). 6) Jellacic an Hiller, Radstadt, 3. Mai 1809 (K. A., F. A. 1809, 6. Korps, V, 96, im Wortlaut bei Maretich, Struber, 114). Jellacic richtete gleichzeitig 2 Proklamationen an die Tiroler (im Wortlaut bei S eh a 11 ha mm e r 443, 444).