Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 7. (Dritte Folge, 1911)

Die Division Jellačić im Mai 1809. Quellenkritische Studie von Hauptmann des Generalstabskorps Wilhelm Wachtel

Die Division Jellacic im Mai 1809. 129 Ereignisse in der Abtenan, 2. bis 5. Mai. Am 2. Mai wurde der Befehl Lefebvres an GM. Stengel bezüglich der Umgehungsbewegung durch die Abtenau ab­gesendet1). Eine Mitteilung hierüber scheint jedoch schon am frühen Morgen des 2. dem GM. Stengel zugegangen zu sein, denn um 3 Uhr früh ließ er die bisher knapp vor der Paßsperre verbliebenen Truppenteile bei gleichzeitiger Räu­mung des am Vortag genommenen kleinen Blockhauses nach Golling zurückgehen und das 1. Bataillon des 8. Infanterie­regiments am Nordufer der Lämmer Vorposten beziehen2). Um die Umgehungskolonne Stengel von der Sicherung ihres Rückens gegen ein Vorbreehen aus dem Passe Lueg zu entlasten und letzteren auch weiterhin scharf zu beobachten, hatte über Befehl Lefebvres3) der GM. Rechberg mit den 2 Bataillonen des 1. Infanterieregiments und 2 Haubitzen am 3. zeitlich früh von Salzburg nach Golling vorzugehen und die vor dem Passe Lueg stehenden Vortruppen Stengels ab­zulösen4). Der Generalstabschef der 1. Division, GM. Raglovich, mußte sich nach Golling begeben, um das Kommando über die Detachements Stengel und Rechberg zu übernehmen ®). Indessen machte GM. Stengel am Vormittag des 3. noch einen Versuch, im Wege von Unterhandlungen die Übergabe der Paßsperre zu erlangen, da er annahm, daß sie vielleicht nur den weiteren Rückzug des EML. Jellacic zu decken habe. Sein Parlamentär, Oberstleutnant M a i 11 o t, Kommandant des am Vortag nach Golling gekommenen ') Diouet an Stengel, Salzburg, 2. Mai 1809 (Königl. bayr. K. A„ 1809). 2) Bezzel, 59. !) Diouet an Kronprinz Ludwig, Salzburg, 2. Mai 1809 (Königl. bayr. K. A., 1809). 4) Drouet an Stengel, Salzburg, 2. Mai 1809*(Königl. bayr. K. A., 18091. s) Drouet an Kronprinz Ludwig und (an Raglovicb, Salzburg, 2. Mai 1809 (Königl. bayr. K. A., 1809). Ebenso wie er selbst trotz ausdrücklichen Befehls Napoleons(BerthieranLefebvr e, Lambach, 2. Mai 1809 ; S a s k i, III, 120) nicht nach Rolling!vorging, wollte Lefebvre anscheinend auch die Person des)Kronprinzen nicht den Gefahren)des Gebirgskrieges aussetzen. Mitteilungen des k. und k. Kriegsarchivs. Dritte Folge. VII. Bd. 9

Next

/
Thumbnails
Contents