Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 5. (Dritte Folge, 1907)
Hauptmann Paldus: Johann Christoph Müller. Ein Beitrag zur Geschichte vaterländischer Kartographie
64 P a 1 d u s. vonien durch eine Linie, die von Jasenovac an der Einmündung der Una in die Save stromaufwärts der letzteren an die Lonja führt, welche wieder mit ihrem linksseitigen Nebenfluß, der Öesma, bis H. Creutz (Kriz) die Grenze bildet. Von hier übersteigt sie die Claudius sive Garievitza M. (Moslavacka pl., Garjevica Wald), führt im Bogen, östlich von Welovar (Beiovar) das Bilogebirge querend, an Novigrad vorüber nach Sigetl (Sigetec) an die Drau. Die Grenzlinie nach dem Karlowitzer Frieden trennt Kroatien vom ottomanischen Reiche. Eine Linie längs des Verbas-( Vrbas-)Flusses die nördlich Knin die kaiserliche * 1 nien beginnen erst mit den militärischen Aufnahmen unter Kaiser Josef II. Ein genaueres Eingehen in dieses großartige Denkmal vaterländischer Kartographie überschreitet weit den Rahmen dieser Studie, doch mag ein kurzes Anführen der, so lange Zeit als Staatsgeheimnis betrachteten, bis jetzt beinahe unbekannten kartographischen Werke einen kleinen Einblick in die im k. und k. Kriegsarchiv aufbewahrten Schätze gewähren: „Militärische Mappa von ProvincialCroatien (aufgenommen unter der Direction des Obristlieut. Jene y)”. 1:28.800. 71 gez. Blätter mit 1 Bd. Beschreibung. 1783—1784. (B IX a 766.) — „Militair Charte der Banal Granitz, von Obristwachtmeist. v. Brad y”. 1:28.800. 25 gez. Blätter mit 2 Bd. Beschreibung. 1774 bis 1775. (B IX a 771.) — („Aufnahmskarte der Banal-Grenze, verbessert von. Obristlieut. Jeney.”) 1:28.800. 19 gez. Blätter mit 1 Bd. Beschreibung. 1780'. (B IX a 772.) — („Aufnahmskarte des Carlstädter Generalats, von Maj. Jeney. 1775 bis 1776, nebst dem zufolge des Sistower Friedens im Jahre 1791 acquirirten Districts an der Una, von Maj. Boxich.) 1791—1794.” 1 :28.800. 90 gez. Bätter mit 1 Bd. Beschreibung. (B IX a 786.) — („Aufnahmskarte des Warasdiner Generalats, von Obristlieut. Jene y.”) 1:28.800. 26 gez. Blätter mit 1 Bd. Beschreibung. 1781—1782. (B IX a 879.) — „Militair Mappa des Sclavonischen Generalats.” 1:28.800. 51 gez. Blätter mit 1 Bd. Beschreibung. 1780—1781. (B IX a 878) und die „Große Sclavonische Provincial-Charte.” 1 :28.800. 66 gez. Blätter mit 1 Bd. Beschreibung. 1781—1782. (B IX a 879.) sowie die „Ökonomischen Aufnahmen des Broder Grenzinfanterieregiments Nr. 7.” 309 gez. Blätter mit 16 H. Beschreibung. (B IX a 887.) — „des Gradiscaner Grenz - Regiments.” 300 gez. Blätter mit 8 H. Beschreibung. (B IX a 897.) —■ „des Peter- wardeiner Grenz-Infanterie-Regiments.” 424 gez. Blätter mit 18 H. Beschreibung. (BIX a 908.) — und des „Czaikisten-Bataillons.” 106 gez. Blätter mit 3 H. Beschreibung. (B IX a 916.) Die ökonomischen Aufnahmen sind im Maße 1:7.200 und 1:3.600 gehalten und 1780—1782 ausgeführt.