Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 5. (Dritte Folge, 1907)

Hauptmann Veltzé: Der Grazer Schloßberg 1809

312 V e 11 z ó. sehr verfrühte Hoffnungen auf Entsatz schöpfte. Am 15. dauerte die Beschießung bis 10 Uhr vormittags; dann erschien ein Parlamentär vom Obersten Gambin — Leiter der Aktion gegen den Schloßberg — mit einer neuerlichen Aufforderung zur Übergabe *). Hackhe r lehnte natürlich ab* 2) und ersuchte seinerseits um die Bewilligung, einen Offizier an den Erzherzog Johann senden zu dürfen. General Broussier antwortete unter genauer Darlegung der Gründe, er könne dies unmöglich gestatten3). Hiefür bedankte sich wieder Major Hackher4). Später bittet wieder Broussier, seiner Bagage ungehiudert den Uferwechsel zu gestatten5), welchem Ersuchen Hackher mit größtem Entgegenkommen willfahrt6). Moderne Menschen lächeln vielleicht über diese etwas weitschweifige, formelle Art des Verkehrs mit dem Feinde. Für den Denkenden, wes Standes immer, bietet dieser Briefwechsel jedenfalls schon aus dem einen Grunde hohes Interesse, weil er zeigt, wie sehr die Gegner einander ehrten. Am 15. wurde das Bombardement fortgesetzt und in der Nacht zweimal gestürmt, in der folgenden Nacht neuerlich ein gewaltsamer Angriff unternommen. Am 17. hielt die Be­schießung mit äußerster Heftigkeit Tag und Nacht an. Am 18. hörte man Gewehrfeuer von Wildon her; auch sammelte sich französische Kavallerie auf der ,,Buol” 7), welche vom Schloßberg beschossen wurde. In der Nacht neuerdings ein Sturm auf das Fort. Die Hoffnung auf Entsatz schien sich zu verwirklichen, weil der Feind eine rege Tätigkeit in der Stadt entwickelte. Am rechten Murufer J) Beiträge, 1507, Nr. 17, Korrespondenz. 2) Beiträge, 1507, Nr. 18, Korrespondenz. 3) Beiträge, 1507, Nr. 19, Korrespondenz. 4) Beiträge, 1507, Nr. 20, Korrespondenz. 5) Beiträge, Nr. 26. ,,Veut il laisser passer les fourgons et fagarde du Général Brou ssier, qui se trouvent sur la rive gauche et empécher qu’on ne tire dessns? Le Général Broussier lui sera oblige; dans le cas contraire, ils passeront dans un autre moment.” 6) Beiträge, Nr. 27. ,,Die Bagage des Herrn Divisionsgeneralen Broussier kann im vollen Zutrauen passieren, indem ich mir es jeder­zeit zum Vergnügen rechnen werde, insolange es mit meinen Pflichten sich vereinbaren läßt, demselben gefällig zu sein.” 7) Das ist knapp unter der Festung, an der Mur.

Next

/
Thumbnails
Contents