Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 4. (Dritte Folge, 1906)
Hauptmann Just: Das Herzogtum Warschau von seinen Anfängen bis zum Kampf mit Österreich 1809
Das Herzogtum Warschau. 73 den Anteil an der Belagerung von Saragossa nahm. Ihren Gesamtstand vom 15. November 1808 weist Anhang VÜI mit 7014 Mann (6178 Mann Infanterie und 836 Lanoiers) aus. Hiezu kam jetzt noch das Regiment der Chevaulegers1), welches Napoleon für seine Garde auszuheben befohlen hatte. Während des Krieges waren trotz allem Drängen Napoleons kaum hundert Mann für dieses Regiment ausgerüstet worden, denn es fehlte nicht bloß an Mannschaft, für welche der Kaiser Adelige und Personen von Stand und Ansehen wünschte, sondern auch an Pferdematerial* 2). Nach dem Abschluß des Friedens war Oberst Graf Vinzenz Krasinski eifrig bestrebt, sein Regiment zu komplettieren, allein er stieß auf Schwierigkeiten, die er schließlich nur durch das energische Eintreten Davouts überwand. Die Übernahme von Offizieren und Mannschaft der polnischen Kavallerieregimenter zur französischen Garde, wie sie Napoleon wünschte, fand im Herzogtum wenig Anklang. Davout erblickte in dem Fürsten Poniatowski die Seele dieser Opposition und beklagte sich über denselben beim Kaiser in heftiger Weise. Poniatowski habe sich geäußert, wie könne man als guter Pole nur daran denken, für Frankreich Truppen zu werben, wenn man sich an das Schicksal der Polen auf San Domingo erinnere. Offiziere, welche sich zum Übertritt gemeldet, habe der Fürst bestraft, Personen aber, welche als Gardisten einzutreten Lust zeigten, Unterleutnantsstelleninder Linie angeboten. Auf die Einwendungen des Grafen Krasinski habe Poniatowski erklärt, Bitten in dieser Richtung nicht willfahren zu können, da die polnischen Regimenter zu sehr geschwächt würden. Davout ergriff energische Mittel, um den Willen des Kaisers durchzusetzen. Er erhob Vorstellungen bei der Regierung, die der Heeresleitung den gemessenen Auftrag erteilte, dem Übertritt keinerlei Schwierigkeiten zu bereiten. Unter solchem Hochdruck war es dem Marschall Ende Dezember endlich möglich geworden, einen Teil des Regiments abzuschicken, dem freilich erst am 15. März 1808 das letzte Detachement >) C. d. D., Tom. H, Nr. 384, 389, 421, 430, .436. Effektivstand 739 Mann. Siehe Anhang VIII. 2) Siehe Seite 37 und 54, Fußnote 1.