Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte der K. und K. Wehrmacht 4. (1905)
Aufgelöste Formationen - Feld- und Festungs-Artillerie 1772 (1757)-1903
521 Kegiments-Comm andantén. 1854 Hutschenreiter von Glinzen- dorf, Joseph, Major (ad interim). 1854 Pitter, Christoph, Oberstlieutenant. 1855 Edlinger, Carl Kitter von, Oberstlieutenant. 1856 Libert von Paradis, Leonhard, Oberstlieutenant—Oberst. 1858 Krippel, Pranz, Oberst. 1859 Czermak, Anton, Oberstlieutenant—Oberst. 1865 Hofmann von Donnersberg, Leopold, Oberst. 1869 Hartlieb, Otto von, Oberst. 1873 Pasch, August, Oberstlieutenant—Oberst. 1875 Wagner, Wilhelm Kitter von, Oberst. 1879 Benischke, Pranz, Oberst. 1881 Glaub recht, Julius, Oberst. Feldzüge. Maximilian d’ Este. 1859 war das Regiment bei den Brigaden und der Geschütz-Reserve des X. Armee-Corps eingetheilt, ferner standen Batterien und Abtheilungen desselben unter FML. Huyn, unter PML. Kussevich, beim XV. Corps (2 bis 4 Batterien), bei der Küsten-Armee und beim XIY. Corps. Hutschenreiter. 1866 stand das Regiment bei der Nord-Armee im VI. Armee-Corps. Die Batterien Nr. 1, 2, 3, 4 waren als Brigade-Batterien, Nr. 7, 8, 9, 10 und 5 als Corps-Geschütz-Reserve, die Park-Compagnie Nr. 1 bei dem Corps-Munitions-Park, Nr. 2 beim Armee-Munitions-Park eingetheilt. Die Festungs-Compagnien Nr. 1 bis 5 lagen in Olmütz. Ausgezeichnet haben sich und decoriert wurden: Mit dem EKO. 3. CI. Hauptmann Robert Straka; mit dem .MTW. Oberstlieutenant Eduard Pilsak von Wellenau, Hauptmann Pranz Kögler, Friedrich Filz, Friedrich Seyschab, Johann Bürgermeister, Oberlieutenant Thomas Eisler, Matthias Schaffer, Eduard Pivniczka, Unterlieutenant Franz Tesarz, Hermann Heissig. Belobende Anerkennung erhielten Maj or Franz Joch, Hauptmann Joseph Ettél, Joseph Holmberg, Franz Luccan, Albert Sponner, Johann Stingl. Unterlieutenant Stephan Mayerhoffer, Franz Zeidner, Anton Kramm. Tiller. 1881—1882 die Gebirgs-Batterie Nr. 1/10, aufgestellt für die Niederwerfung des Aufstandes in Dalmatien und der Hercegovina, betheiligte sich an den Gefechten auf der Höhe Pitomna rupa, bei Veli-Vrh und Grkovac, Vel-Zagvozdak, Macja planina, der Dragaljer-Ebene und Dversnik. Ausgezeichnet hat sich und decoriert wurde mit dem MVK. Oberlieutenant Gustav Pilz.