Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 5. (1903)

Sicherheits-Truppen - I. Die Gendarmerie - Die k. ungarischen Gendarmerie-Districte Nr. 1 bis 6 und das croatisch-slavonische Gendarmerie-Commando

Nr. G. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1883 aufgestellt und rimfasst der Dienstes-Rayon die Comitate Weissenburg, Raab, Veszprim, Oedenburg, Wieselburg, Eisenburg, Zala, Baranya, Tolna und Somogy, daun die Städte Saab, Fünfkirchen, Oedenburg und Stuhlweissenburg mit gegen­wärtig 7 Flügel- und 18 Zugs-Commanden. Stabs-Station: 1883 Stuhlweissenburg. Flügel-Stationen 1902:1. Stuhl­weissenburg, 2. Oedenburg, 3. Fünfkirchen, 4. Steinamanger, 5. Kaposvár, 6. Zala-Egerszeg, 7. Raab. Zugs-Stationen: Stuhlweissenburg, Sárbogárd, Szegszárd; Oedenburg, Ungarisch-Altenburg; Fünfkirchen, Mohács, Dombóvár; Steinamanger, Körmend; Kaposvár, Marczali, Csurgó; Zala-Egerszeg, Gross- Kanizsa, Keszthely; Raab, Veszprim. Comm andantén. 1883 Sönser von Bodza, Ferdinand, | 1897 Panajott, Alexander, Oberst- Major—Oberst. ] lieutenant. 1894 Bándy, Blasius, Major. i 1898 Szelestey, Carl,Major—Oberst.

Next

/
Thumbnails
Contents