Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 5. (1903)
Die Landes-Vertheidigung - Die Landwehr - Die k. k. Landwehr-Infanterie-Regimenter Nr. 1 bis 36
439 Landwehr-Infanterie-Regiment Ztoczów Nr. 35. Landwehr-Ergänzungs-Bezirks-Commando: Zloczów. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1898 (October) aus dem 3. und 4. Feld-Bataillon (früher Zloczów Nr. 67 und Tarnopol Nr. 71) des Landwehr-Infanterie-Regiments Lemberg Nr. 19 und einem neu aufgestellten 3. Bataillon formiert. Ergänzung. Aus den correspondierenden Heeres-Ergänzungs-Bezirken Nr. 15 (Tarnopol) und Nr. 80 (Zloczów). Stabs-Station: 1898 Zloczów (1., 2. und 3. Feld-Bataillon). ßegiments-Commandanten. 1898 Rutter, Stephan, Oberstlieute- j 1900 Weczerek, Maximilian, Oberst- nant—Oberst. I lieutenant—Oberst. V orher: Landwehr-Bataillon Zloczów Nr. 67. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1869 (1870) als „Galizi- sches Landwehr-Bataillon Zloczów Nr. 67” (Infanterie-) aufgestellt; 1875 „Galizisches Landwehr-Infanterie-Bataillon Zloczów Nr. 67” benannt. 1889 obige Benennung angenommen und in den Verband des galizischen Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 19 (später „Lemberg Nr. 19”) getreten1); 1894 3. Feld-Bataillon desselben. 1898 als 1. Feld-Bataillon in dieses neu aufgestellte Regiment eingetheilt. Ergänzung. 1874—1894 aus dem Heeres-Ergänzungs-Bezirke Nr. 80. Standort: 1869 Zloczów. Bataillons-Commandanten. 1870 Studzinsky von Prusz, Eduard Ritter, Major (n. a.). 1872 Tempis, August von, Hauptmann—Major. 1877 Panatowski, Joseph, Hauptmann—Maj or. 1884 Gép pert, Carl, Oberstlieutenant—Oberst, 1887 Panatowski, Joseph, Major— Oberstlieutenant. 1889 Albrecht, Carl, Major—Oberstlieutenant. 1893 Haimann, Anton, Hauptmann— Maj or. 9 Nach der Eintheilung pro 1884 sollte das Bataillon in den Verband des galizischen Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 21 treten; dieses letztere wurde 1889 als niederöster- reiehisches Regiment formiert.