Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 5. (1903)
Die Landes-Vertheidigung - Die Landwehr - Die k. k. Landwehr-Infanterie-Regimenter Nr. 1 bis 36
440 Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1869 (1870) als ,Walisisches Landwehr-Bataillon Tarnopol Nr. 71” (Infanterie-) aufgestellt: 1875 „Galizisches Landwehr-Infanterie-Bataillon Tarnopol Nr. 71” benannt. 1889 obige Benennung angenommen und in den Verband des galizischen Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 19 (später „Lemberg Nr. 19”) getreten1): 1894 4. Feld-Bataillon desselben. 1898 als 2. Feld-Bataillon in dieses neu aufgestellte Regiment eingetheilt. Ergänzung. 1870—1894 aus dem Heeres-Ergänzungs-Bezirke Nr. 15. Standort: 1869 Tarnopol, 1887 Zloczów. Landwehr-Bataillon Tarnopol Nr. 71. Bataillons-Comm andantén. 1871 Abele von Lilienberg, Franz Freiherr, Oberst (n. a.). 1872 Mück, Wilhelm, Hauptmann (ad Interim). 1873 Schena, Joseph, Hauptmann. 1875 Geppert, Carl, Hauptmann— Oberstlieutenant. 1884 Panatovvski, Joseph, Major. 1887 Michniowski, Joseph, Hauptmann—Major. 1890 (1891) Rzepinski von Rzepek, Ludwig Ritter, Hauptmann— Major. 3) Auch dieses Bataillon war 1884 bestimmt, in den Verband des 21. Regiments zu treten.