Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 5. (1903)
Die Landes-Vertheidigung - Die Landwehr - Die k. k. Landwehr-Infanterie-Regimenter Nr. 1 bis 36
437 Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1869 (1870) als „Galizi- sclies Landwehr-Bataillon Sambor Nr. 61” (Infanterie-) aufgestellt; 1875 „Galizisches Landwehr-Infanterie-Bataillon Sambor Nr. 61” benannt. 1889 obige Benennung angenommen und in den Verband des galizischen Landwehr - Infanterie - Regiments Nr. 18 getreten; 1894 3. Feld-Bataillon desselben. 1901 als 3. Bataillon in dieses neu aufgestellte Regiment eingetheilt. Ergänzung. 1870—1894 aus dem Heeres-Ergänzungs-Bezirke Nr. 77. Standort: 1869 Sambor. Landwehr-Bataillon Sambor Nr. 61. B ataill on s-Oo mm andantén. 1870 Tempis, August, Hauptmann (n. a.). 1872 Dobosz, Johann, Hauptmann— Major. 1877 Hempel, Stanislaus Ritter von, Hauptmann. 1880 Watzka, Hugo, Major—Oberstlieutenant. 1882 Bialobrzesky, Ludwig Ritter von, Major. 1884 Schildorfer, Gustav, Hauptmann—Major. 1890 (1891) Rutter, Stephan, Hauptmann—Major.