Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 5. (1903)
Die Landes-Vertheidigung - Die Militär-Grenze - Aufgelöste regulierte Grenz-Truppen - A. Die Grenz-Infanterie-Regimenter Nr. 1 bis 18 (14) (Aufgelöst 1871-1873)
— 296 Zweites Banal-Grenz-Infanterie-Regiment Nr. 11. (1859) Jellacié de Buzim Joseph Graf, FZM. (f zu Agram, den 19. Mai 1859.) (Das Regiment hatte nunmehr dessen Namen auf immerwährende Zeiten zu führen1).) Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1750 durch den Banus FM. Carl Grafen Batthyány in der Banal-Grenze als „Zweites Banal- Grenz-Infanterie-Regiment” aufgestellt; der jeweilige Banus von Croatien hatte die Inhabers-Rechte auszuliben*); 1769 erhielt es die Nummer 70, 1798 als National-Grenz-Infanterie-Regiment unter Beibehalt der obigen Benennung die Nummer 11. Von 1809—1813 stand das Gebiet des Regiments unter französischer Herrschaft und wurde letzteres 1813—1814 wieder formiert. Mit 1. October 1873 wurde das Regiment aufgelöst, die Mannschaft des Feld-Truppen-Standes in den Grundbuch-Stand des Warasdiner Linieninfanterie-Regiments Nr. 16 transferiert. Ergänzung. Das Gebiet des Regiments umfasste den nördlichen und östlichen Theil der Banal-Grenze (Capitanat Petrinia). 1873 wurde dasselbe unter die Civil-Verwaltung gestellt und dem Heeres- Ergänzungs-Bezirk Nr. 16 einverleibt. Stabs-Station: 1769 Petrinia. (Compagnie-Stationen: 1. Rujevac, 2. Dvor, 3. Divusa, 4. Mecencani, 5. Jabukovac, 6. Sissek, 7. Gradusa, 8. Sunja, 9. Staza, 10. Majur, 11. Dubica, 12. Jassenovac.) Regiments-Inhaber. 1750 Batthyány, Carl Graf (später Fürst), FM. 1756 Nádasdy, Franz Graf, G. d. C.— FM. 1783 Erdödy von Monyorökerek, Johann Nepomuk Graf, G. d. C. 1807—1809 Gyulai von Maros-Németh und Nádaska, Ignaz Graf, FML. 1823s) Gyulai von Maros-Németh und Nádaska, Ignaz Graf, FZM. 1832 Vlasits,Franz Freiherr von, FML. 1842 Haller von Hallerkeö, Franz Graf, GM. 1848 Jellaclc de Buzim, Joseph Freiherr (später Graf), GM.—FZM. 1859 Coronini-Cronberg, Johann Graf, GM.—FZM. 1860 Sokcevic, Joseph Freiherr von, FML—FZM. Regiments-Commandanten. 1750 Hnogek von Kleefeld, Wenzel Freiherr, Obrist. 1755 Zedtwitz, Johann Freiherr von, Obrist. 1756 Orsich, Christoph Graf, Obrist. *) Dieser Name übergieng an das neu formierte Otocaner Infanterie-Regiment Nr. 79. 2) Das Regiment führt jedoch nicht den Namen desselben; auch bezüglich des Banus Jellacic hatte das Regiment dessen Namen erst nach seinem Tode zu führen. 3) Siehe Anmerkung 3, Seite 292. 1761 Sermage, Graf, Oberst. 1762 Rauch, Paul von (später Freiherr), Oberst. 1774 Potitzky, Peter, Oberst.