Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 5. (1903)

Die Landes-Vertheidigung - Die Militär-Grenze - Aufgelöste regulierte Grenz-Truppen - A. Die Grenz-Infanterie-Regimenter Nr. 1 bis 18 (14) (Aufgelöst 1871-1873)

230 Broder Grenz-Infanterie-Regiment Nr. 7. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1747 (1748) durch den FML. Baron Engelshofen aus der bestandenen Miliz der Save-Grenze als regu­läres ,,Slavonisches Broder Grenz-Infanterie-Regiment” formiert1). 1753 wurde des Regiment reorganisiert, führte die Benennung „Broder Grenz-Infanterie-Regiment” und von 1769 an die Nummer 66, von 1798—1873 als National-Grenz-Infanterie-Regiment die Nummer 7. 1873 mit 1. October wurde das Regiment aufgelöst, die Mannschaft des Feld- Truppen-Standes in den Grundbuch-Stand des Linien-Infanterie-Regiments Nr. 78 transferiert. Ergänzung. Das Gebiet des Regiments umfasste Theile der ehemaligen mittleren und unteren Save-, später slavonischen Grenze, (die Capitanate Brcka und Illők); 1873 wurde dasselbe unter die Civil-Verwaltung gestellt und dem Heeres-Ergänzungs-Bezii'k Nr. 78 einverleibt. Stabs-Station: Vinkovce* 2). (Compagnie-Stationen: 1. Podvin, 2. Ternjane, 3. Garcin, 4. Andrievce, 5. ÜJikirevce, 6. Babinagreda, 7. Ivankova, 8. Cema, 9. Yinkovce, 10. Nemce, 11. Zupanje, 12. Drenovce.) Regiments-Inhaber. 1750 Gaisruck, Sigmund Friedrich, Graf, FZM.3). Regiments-C 1747 Budav, Adam von, Obrist. 1750 Jahnus von Eberstädt, Franz Freiherr, Oberst. 1754 Beck, Philipp Levin Freiherr von der, Oberst. 1756 Prodanovich von Ussiczka, Michael, Obrist. 1761 Dönhoff,Friedrich Graf, Oberst. 1772 Dimich von Papilla, Paul Frei­herr, Oberst. 1754 Mercy-Argenteau, Anton Ignaz Graf, FZM.4). 1765 —1873 ohne Inhabers), mmandanten. 1777 Szeczujacz von Heldenfeld, Arsen, Oberst. 1783 Chernel von Chernelháza, Michael, Oberst. 1789 Davidovich, Paul Freiherr von, Oberst. 1790 Tersich von Radesich, Peter, Oberst. 1796 Sunstenau von Schützen­thal, Heinrich, Oberst. *) Das Regiment war erst 1750 complet. 2) Der Oberst garnisonierte anfänglich in Poclvin. 3) nnd 4) Waren gleichzeitig Inhaber der jetzigen Infanterie-Regimenter Kr. 42, beziehungsweise Kr. 56. ö) Bezüglich des Aufhörens der Inhaberwürde bei den slavonischen Regimentern siehe Seite 228.

Next

/
Thumbnails
Contents