Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 5. (1903)

Die Landes-Vertheidigung - Die Militär-Grenze - Aufgelöste regulierte Grenz-Truppen - A. Die Grenz-Infanterie-Regimenter Nr. 1 bis 18 (14) (Aufgelöst 1871-1873)

Warasdiner St. Greorger Grenz-Infanterie-Regiment Nr. 6. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1749 aus der bereits 1745 durch den FZM. Prinzen Hildburghausen in zwei, jedoch noch nicht territorial voneinander getrennte regulierte Regimenter formierten Warasdiner Milizl) gebildet, nach dem Inhaber, von 1756 an aber als: „Warasdiner St. Georger Regiment” benannt. Von 1769 führte das Regiment unter Beibehaltung obiger Benennung die Nummer 65; von 1798 als National-Grenz-Infanterie-Regiment die Nummer 6. 1871 mit 1. October wurde das Regiment aufgelöst, die Mannschaft des Feld-Truppen-Standes in den Grundbuch-Stand des neuaufgestellten, später mit dem Linien-Infanterie-Regimente Nr. 16 verschmolzenen Warasdiner Linien­infanterie-Regiments eingetheilt. Ergänzung. Das Gebiet des Regiments umfasste von 1749 an den östlichen Theil des Warasdiner Generalats (Capitanate Ivanic und St. Georgen). 1871 wurde dasselbe unter die Civil-Verwaltung gestellt und aus diesem, sowie aus jenem des Warasdiner Creuzer Regiments Nr. 5 der neue Heeres- Ergänzungs-Bezirk Nr. 16 (Belovar) gebildet. Stabs-Station: St. Georgen, 1758 Belovar. (Compagnie-Stationen: 1. Grubisnopolje, 2. Kovacica, 8. Severin, 4. Raca, 5. St. Georgen, 6. Pittomaca, 7. Troistvo, 8. Virje, 9. Novigrad, 10. Peteranec, 11. Sokolevec, 12. Kapella.) Regiments-Inhaber. 1749 Kengyel2), Nicolaus Freiherr von, i 1754 Guicciardi, Joseph Philipp Graf, Obrist—GFWM. í GFWM.4). 1754 Petazzi, Sigmund Benvenuto I 1756—1871 ohne Inhaber. Graf, GFWM.3). 1749 der Inhaber Obrist Kengyel. 1754 Brentano - Cimaroli, Joseph Freiherr von, Obrist 1758 Ri eseFranz,Freiherr von, Oberst. 1763 Lakupich, Joseph, Oberst­lieutenant. 1769 Mal or di von Besse ny e, Joseph, Oberst. 1778 Brentano-Cimaroli, Anton Freiherr von, Oberst. 1779 Tersich,. Johann von, Oberst. 1783 Kdlnoky, Alexander Graf, Oberst. *) Oreskovich, Thomas Freiherr von, Oberst. 1789 Finke, Carl Xaver, Oberst. 1793 Kovachevich, Johann, Oberst. 1794 Ertel von Seeau, Joseph Frei­herr, Oberst. 1798 Wiesy, Carl Ritter von, Oberst. 1801 Belcredi, Joseph Marquis, Oberst. 1803 Hermann, Samuel, Oberst. 1807 Roditzky, Andreas von, Oberst. 1811 Haugwitz, Eugen Graf, Oberst. 1813 Rodich von Berlinensieg, Cyrill, Oberst. Regimen ts-Co mm andantén. 1788 *) Siehe Seite 214.-) Auch hei diesem Regimente wird Ohrist Kengyel schon von 1745 an als Inhaber aufgeführt. 3) War bisher Inhaber der Szluiner, erhielt noch 1754 das Liccaner Regiment. 4) War früher Inhaber des Liccaner Regiments.

Next

/
Thumbnails
Contents