Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 5. (1903)

Die Landes-Vertheidigung - Die Militär-Grenze - Aufgelöste regulierte Grenz-Truppen - A. Die Grenz-Infanterie-Regimenter Nr. 1 bis 18 (14) (Aufgelöst 1871-1873)

273 Warasdiner Creuzer Grenz-Infanterie-Regiment Nr. 5. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1749 aus der bereits 1745 durch den FZM. Hildburghausen in zwei, jedoch noch nicht territorial von­einander getrennte regulierte Regimenter formierten Warasdiner Miliz ') ge­bildet, nach dem Inhaber, von 1756 aber nur als „Warasdiner Creuzer Regiment” benannt. Yon 1769 an führte das Regiment unter Beibehaltung obiger Benennung die Nummer 64, seit 1798 als National-Grenz-Infanterie-Regiment die Nummer 5. 1871 mit Í. October wurde das Regiment aufgelöst, die Mannschaft des Feld-Truppen-Standes in den Grundbuch-Stand des neu formierten, später mit dem Linien-Infanterie-Regiment Nr. 16 verschmolzenen Warasdiner Linien­infanterie-Regiments eingetheilt2). Ergänzung. Das Gebiet dieses Regiments umfasste von 1749 an den westlichen Th eil des Warasdiner Generalats (Capitanate Kopreinitz und Creuz). 1871 wurde dasselbe unter die Civil-Verwaltung gestellt und aus dem­selben, sowie aus jenem des Warasdiner St. Georger-Regiments Nr. 6 der neue Heeres-Ergänzungs-Bezirk Nr. 16 (Beiovar) gebildet. Stabs-Station: Creuz, 1758 Beiovar. (Compagnie-Stationen: 1. Yukowje, 2. Garesnica, 3. Hercejovec, 4. Berek, 5. Janska, 6. Casma, 7. Farkasevac, 8. Gudovec, 9. Kriz, 10. Klein-Ivanic, 11. Szt.-Ivan, 12. Yojakovec). Regiments-Inhaber3). 1749 Leylersberg, Freiherr von, I 1756—1871 ohne Inhaber. Obrist. Regiments-Co mm andantén. 1749 der Inhaber Obrist Leylersberg. 1756 Mikassino vich v. S chlangen- feld, Michael Freiherr, Obrist. 1763 Szdellarovich vonFeldstern, Samuel Friedrich, Oberst. 1771 Radinkovich, Andreas; Oberst. 1773 Klebek, Wilhelm von, Oberst. 1779 Brentano-Cimaroli, Anton von, Oberst. 1785 Köblös, Samuel, Oberst. 1793 Hiller, Johann von, Oberst. 1794 Knesevich, Peter Freiherr von, Oberst. 1799 Kissich, Carl, Oberst. 0 Siehe Seite 214. 2) Siehe II. Band. Seite 264. 3) Als Inhaber dieses Regiments werden in den Jahren 1746—1749 auch irrig die Obriste (GFWM.) Minkwitz und M acquire aufgeführt; dieselben waren nur Comman- danten der in dieser Periode auf dem Kriegs-Schauplatz in Italien ausgewiesenen Abtheilungen der Warasdiner Miliz. Eine Ernennung derselben zu Inhabern ist nirgends ersichtlich. Macquire war überdies Commandierender des Warasdiner Generalats. 18 Geschichte der k. und k. Wehrmacht. V. Bd.

Next

/
Thumbnails
Contents