Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 5. (1903)

Die Landes-Vertheidigung - Die Militär-Grenze - Aufgelöste regulierte Grenz-Truppen - A. Die Grenz-Infanterie-Regimenter Nr. 1 bis 18 (14) (Aufgelöst 1871-1873)

258 Regiments-C 1746 der Inhaber Obrist Graf Guicciardi. 1753 Vela, Franz Friedrich von, Obristlieutenant—Obrist. 1758 Pelican, Max, Oberst. 1771 Waizmann, Johann Georg, Oberst. 1775 Aspremont, Hyacinth Graf, Oberst. 1783 Peharnik von Hotkovich, Daniel Freiherr, Oberst. 1786 Oreskovich, Thomas Freiherr von, Oberst. 1788 Fröhlich (Frelich), Michael, Oberst. 1789 Weiler von Weislerche, Johann, Oberst. 1789 Kovachevicli, Johann, Oberst. 1794 Vukassovich, Philipp Freiherr von, Oberst. 1796 Dedovich, Joseph von, Oberst. 1797 Zulehner, Martin, Oberst. mmandanten. 1800 Hermann, Samuel, Oberst. 1803—1809 Belcredi, Joseph Marquis, Oberst. 1814 Widmayer, Franz Alois von, Oberst. 1824 Babogredacz von Ehren­hügel, Joseph, Oberst. 1831 Zajatsik, Michael von, Oberst. 1835 Knöhr, Joseph, Oberst. 1838 Thodorovich, Cosmas, Oberst. 1846 Rheinbaeh, Michael, Oberst. 1848 Budisavljevich, Budislaus von, Oberst. 1850 Benko von Boinik, Franz Frei­herr, Obrist. 1853 Pöck, Johann, Oberst. 1859 Bermann, Adolph, Oberst. 1865 Szimic Edler von Maidangrad, Peter, Oberst. 1870 Csikós, Stephan, Oberst. Vor dem Feinde gefallene höhere Officiere. 1859 Oberstlieutenant Hermann Zagitzeck von Kehlfeld in der Schlacht bei Solferino j. Feldzüge. Liccaner. 1746 noch auf den Kxiegs-Schauplatz nach Italien gerückt, focht das Regiment bei Piacenza und kam dann in die Provence. 1747 bei Verheidigung des Postens Voltaggio sich ausgezeichnet. 1756 in Böhmen, Obristlieutenant Gideon Freiherr von Loudon das Schloss Tetschen mit 500 Mann erstürmt. 1757 nahmen Abtheilungen des Regiments (zwei Feld-Bataillone) an dem Ueberfalle auf Hirschfeld, der Schlacht bei Prag, dem Treffen am Moys-Berge und der Belagerung von Schweidnitz theil; zweiter Oberst Baron Loudon für wiederholte Auszeichnung (Ueberfall bei Welmina u. a.) mit dem MTO. decoriert. 1758 Gefecht bei Liebau (wo sich Major Lezzeny auszeichnete), Ueber­fall bei Wisternitz und andere kleine Unternehmungen. 1759 kämpfte das Regiment bei Kunersdorf, 1760 im Corps Loudon bei Landshut und Liegnitz ; bei dem Sturme auf Glatz Oberstlieutenant Warsberg das Regiment mit Auszeichnung geführt. 1762 Schlacht bei Chemnitz, Angriff auf Pretschendorf; ein Detachement in der Vertheidigung von Schweidnitz. 1778—1779 ein Bataillon bei der Haupt-Armee in Böhmen, unter Commando des Oberstlientenants Peharnik sich bei Komeise ausgezeichnet, einige andere kleine Affairen mitgemacht.. 1788 war ein Bataillon bei der Einnahme von Dreznik ; ein Detachement unter Major Kovachevich sich bei Grahovo gut gehalten. Hauptmann Philipp Freiherr von Vukassovich eine diplomatisch-militärische Mission mit vor­züglichem Erfolge durchgeführt, erhielt den MTO. und die Bewilligung, ein Frei-Corps zu errichten. 1789 ein Bataillon unter Oberst Frelich den Posten Dobroselo tapfer vertheidigt; ebenso die Hauptleute Franz Anthony von Siegenfeld und Kissich jenen bei Bobéra.

Next

/
Thumbnails
Contents