Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 5. (1903)
Die Landes-Vertheidigung - Die Militär-Grenze - Aufgelöste regulierte Grenz-Truppen - A. Die Grenz-Infanterie-Regimenter Nr. 1 bis 18 (14) (Aufgelöst 1871-1873)
A. Die Grenz-Infanterie-Regimenter Nr. 1 bis 18 (14). Aufgelöst 1871-1873. Liccaner Grenz-Infanterie-Regiment Nr. 1. (1860) Kaiser Franz Joseph. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1746 durch deu FZM. Prinzen von Hildburghausen im Carlstädter Generalate aus der bestandenen Grenz-Miliz als reguläres „Carlstädter Liocaner Grenz-Infanterie- Regiment” aufgestellt und bis 1763 zumeist nach dem Inhaber benannt. Von 1763 an führte dasselbe den Namen „Liccaner Grenz-Regiment”, von 1769 an unter Beibehalt dieser Benennung auch noch die Nummer 60 ’). 1798—1860 wurde dasselbe als National-Grenz-Infanterie-Regiment „Liccaner Grenz-Infanterie-Regiment Nr. 1”, 1860—1873 endlich „Liccaner Grenz-Infanterie-Regiment Kaiser Franz Joseph Nr. 1” genannt. Von 1809—1813 stand das Gebiet des Regiments unter französischer Herrschaft, und wurde letzteres 1813 bis 1814 neu formiert. Mit 1. October 1873 wurde das Regiment infolge gänzlicher Aufhebung des Militär-Grenz-Institutes aufgelöst und die Mannschaft des Feld-Truppen- Standes in den Grundbuch-Stand des auf dem Gebiete der Carlstädter Grenze neu aufgestellten Otocaner Linien-Infanterie-Regiments Nr. 79 transferiert. Ergänzung. Das Gebiet des Regiments umfasste den südöstlichen Theil des Carlstädter Generalates, die ehemaligen Grafschaften Licca und Corbavia. 1873 wurde dasselbe unter die Civil-Verwaltung gestellt und mit dem neu gebildeten Heeres-Ergänzungs-Bezirk Nr. 79 vereinigt. Stabs-Station: Gospic. (Compagnie-Stationen * 2) : 1. Zermanja, 2. Serb, 3. Unter-Lapac, 4. Buvar, 5. Udbina, 6. Podlapac, 7. Gracac, 8. Lovinac, 9. Medak, 10. Kaniza, 11. Smiljan, 12. Osik.) Regiments-Inhaber3). 1746 Guicciardi, Joseph Philipp Graf, 1754 Petazzi, Benvenuto Graf, Obrist—GFWM. 4 *). GFWM.6). 1753 Scherzer, Leopold Freiherr von, 1763—1860 ohne Inhaber. GFWM.6). | 1860—1873 Kaiser Franz Joseph. *) Von 1769—1798 schlossen die Grenz-Infanterie-Regimenter mit den Nummern 60 bis 76 an die damals bestandenen 59 Infanterie-Regimenter an. 2) Dieselben beziehen sich nur auf den Zeitraum von 1860 bis zur Auflösung. 3) Inwieweit die Benennung ..Inhaber” bei allen Grenz-Regimentern eine Berechtigung hatte, darüber siehe Seite 214—217. 4) Wurde 1754 Inhaber des Warasdiner St. Georger Regiments. £) War früher Inhaber des Oguliner Regiments; erhielt 1754 das jetzige Linieninfanterie-Regiment Nr. 28. c) War zuletzt Inhaber des Warasdiner St. Georger Regiments. Geschichte der k. und k. Wehrmacht. V. Bd. 17