Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 1. (Dritte Folge, 1902)

Hauptmann Criste: Ungedruckte Briefe des Erzherzogs Carl

eingedruckte Briefe d« s Erzherzogs Carl über den Feldzug 1800. 27 Wenn Sie Gyulai1) selien, so machen Sie ihm tausend Compliments von mir und sagen Sie ihm, dass er bis nun zweifelsohne die Bestätigung durch Colloredo wird erhalten haben, dass mir das Paket, so er mir über Dresden über­schickte, richtig zugekommen ist. AVas den Wunsch des Rittmeisters Werndl anbetrifft, werde ich mich um die Sache erkundigen; ich glaube aber, dass sie ausser meinem Wirkungskreise sein wird, da ich, wie Sie wissen, blos die Militärgeschäfte mit Ausschliessung aller Civilgeschäfte unter meiner Leitung in Böhmen habe. Meine Gesundheit macht tägliche Fortschritte, Dr. Mayer macht mir hoffen, dass ich bald ganz hergestellt sein werde. Leben Sie wohl, bester Vetter, und lieben Sie mich immer so zärtlich, wie ich Sie liebe. Carl. Delmotte, der soeben aus Carlsbad zurückkommt, so­wie Colloredo empfehlen sich Ihnen zu Gnaden. IX. Den 27. [August], Bester Vetter! Gott weiss, wo Sie dieser Brief finden wird; ich schicke ihn daher in’s Haupt-Quartier mit der Bitte, man möchte ihn Ihnen von da aus zukommen machen. Bis Sie meinen Brief erhalten, wird wohl der entscheidende Schlag geschehen sein. Ziehen wir unsere ganze Macht am Ober-Inn zusammen, dringen wir da mit vereinten Kräften gegen München vor, so wird der Feind vermuthlich geschlagen und zugleich durch diesen Schlag Tirol versichert werden. Rücken wir längs der Donau vor, so werden wir zu dem ent­scheidenden Schlag wenig Truppen haben, da wir Tirol und den Inn während dieser Bewegung stark besetzen müssen, und werden wir geschlagen, so riskieren wir Alles. Rückt Moreau über Wasserburg vor, so ist er sodann näher auf unsere Communicationen als wir, macht er eine Linksschwenkung, *) *) Ignaz Graf Gyulai von Maros-Németh und Nádaska, ge­boren 11. September 1768, im Jahre 1800 als General-Major bei der Armee in Deutschland, 29. October 1800 Fe 1 clmarschal 1 -Licutenant, ge­storben am 11. November 1831 als Feldzeugmeister und Commandeur des Maria Theresien-Ordens.

Next

/
Thumbnails
Contents