Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 1. (Dritte Folge, 1902)

Hauptmann Sommeregger: Ereignisse in den Legationen und Marken in Italien in den Jahren 1848 und 1849

Ereignisse in den Legationen und Marken in Italien. 169 durch die Polizei zerstreut. Am 20. früh kam ein Haufe Revoltierender unter der Anführung wohlgekleideter Personen mit Feuerwaffen, Säbeln und Stöcken versehen, lärmend zur Hauptwache gezogen. Als diese in das Gewehr trat, gaben die Aufrührer eine Salve ab, die zwei Infanteristen tödtete und einen verwundete. Die Wache erwiderte das Feuer, drei Civilpersonen blieben todt auf dem Platze, worauf sich die Menge zerstreute. Die Garnison wurde alarmiert; eine Compagnie besetzte die Burg, eine die Hauptwache. Hinter den auf dem Platze befindlichen Säulen wurden Plänkler postiert, welche auf jene Fenster Feuer abgaben, von welchen noch auf die Wache geschossen wurde. Der Rest der zwei anderen Compagnien, welcher zur Ver­stärkung der Hauptwache herangezogen wurde, ward gleichfalls von den Fenstern aus beschossen und mit Steinen beworfen. Auch die Husaren-Escadron rückte jetzt auf den Platz vor der Hauptwache, nachdem sie einen Zug in der Burg zurückgelassen hatte. Die Officiere, welche durch kleinere Patrouillen aus ihren Quartieren abgeholt wurden, bildeten für das entfesselte Volk einen erwünschten Gegenstand des Angriffes. Hiebei wurde Oberlieutenant Banniza des 32. Infanterie-Regiments getödtet, Oberlieutenant Calvi und vier Mann desselben Regiments schwer verwundet1). Ebenso wurde Major von Vetter mit seiner Ordonnanz, als er aus seinem Quartier zur Truppe reiten wollte, über­fallen. Der Major, der selbst verwundet und dessen Ordonnanz getödtet wurde, erschoss seinen Angreifer auf der Stelle. Gelegentlich der Strassensäuberungen wurden noch Ober­lieutenant von Wetterhahn, ein Wachtmeister und drei Husaren verwundet. Um 12 Uhr erschien der Adjutant des Herzogs mit einem weissen Tuche in der Hand und proclamierte dem Volke die vom Herzog zugestandene Constitution, worauf die Barricaden hinweggeschafft wurden und die Truppen in ihre Kasernen einrückten. *) K. A., F. A. Haupt-Armee, 1848 III,

Next

/
Thumbnails
Contents