Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 1. (Dritte Folge, 1902)
Militär-Registratos Langer: Die Reoccupation Freiburgs und Breisachs 1698-1700
Die Reoccupalion Freiburgs und Breisachs 1398—1700. 145 „Zu lützel und zu viel Verderbt in Freiburg alle Spiel; Zu viel Wasser, zu wenig Wein, Die Frucht zu theuer, das Brot zu klein. Das Land soll sonsten sein ein Paradeis, Man find’t jetzt nicht genug Kraut zur Speis. Der Kleider Pracht steigt gar zu hoch bei dieser Zeit, Doch gibt es gar viel der armen Leut. Der Regenten gibt es mehr, denn halb zu viel, Die stehen zusammen wie Haspel und Besenstiel. Man hat ein’ schlechte Ordnung hier, Ein Jeder thut nach sein’ Plaisier. In dieser unsichern, theuern und verwirrten Stadt Die hohe Schul’ ein’ schlechte Wohnung hat. Der Herrn Offleier’ gibt es genug und fein, Die doch zu wenig einig sein. Die Commissarii mustern gar zu oft; Der Soldat umsonst sein Geld verhofft. Fest war’ genug das Schloss und Stadt, wie wohlbekannt, Doch ist Mangel an Pulver, Stuck und Proviant. Der Kriegsknecht’ gibt’s genug in dieser Stadt, Doch keiner ein Geld im Beutel hat. Der Bürger sind wenig und die gar arm, Da heisst es wohl: Dass Gott erbarm’! Wer wird eine Belagerung halten aus ! In drei Tagen müsst’ man ziehen aus. Der Teutsche gar zu sicher gehet, Darum es so unsicher stehet.” Waren schon bei der Räumung Freiburgs durch die Franzosen allerlei Hindernisse und Schwierigkeiten aufgetaucht, so war das Vorgehen der Franzosen in der Frage der Abtretung Breisachs geradezu demüthigend und beschämend. Statt der im Friedens-Vertrage festgesetzten Frist von dreissig Tagen waren bis zur Räumung Freiburgs neun Monate verstrichen; die Abtretung Breisachs aber, für welche wegen der bedungenen Abtragung der Rhein-Brücke ein Termin von zwei Monaten bestimmt war, wussten die Franzosen unter den nichtigsten und durchsichtigsten Vorwänden nahezu dritthalb Jahre zu verzögern. Das ganze Jahr 1698 war vergangen, ohne dass die Abtragung der Brücke sonderliche Fortschritte gemacht hatte. Da im Juni 1699 erst die eigentliche Brücke abgetragen war, Mittheilungen des k. und k. Kriegs-Archivs. Dritte Folge. I. Bd. 10