Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)

Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - III. Dragoner-Regimenter

— 699 ­Yor dem Feinde gefallene höhere Offleiere. 1757 Oberst-Wachtmeister Graf Andlau in der Schlacht bei Kolin f. 1809 Oberstlientenant Wenzel Bachmann in der Schlacht bei Abens­berg f. Feldzüge. Drag on er-Regiment. D’Ollone. Das erst im Laufe des Jahres 1734 completierte Regiment war 1735 zur Bewachung der Küste von Triest und des Littorale verwendet. 1737 bei dem Corps Hildburghausen in Croatien, Gefecht bei Jurkovic, Treffen bei Banjaluka. 1738 in Slavonien, ohne Gefecht. 1739 in der Haupt-Armee, bei Grocka wenig engagiert. 1742 auf den Kriegs-Schauplatz in Böhmen gerückt, focht das .Regiment bei Caslau und kam dann zu der Belagerung von Prag. 1743 in Bayern (Treffen bei Simbach, die Grenadier-Compagnie bei der Einnahme von Dingolfmg), machte dann die Vorrückung an den Rhein und Operationen an diesem Strome mit. 1744 am Rhein, dann in Böhmen, 1745 diente das Regiment in der Armee des FM. Traun am Main. Darmstadt. 1746 auf den Kriegs-Schauplatz in Italien gerückt, machte das Regiment 1747 die Expedition in die Provence mit. 1757 focht das Regiment mit besonderer Auszeichnung bei Kolin, dann bei Breslau und Leuthen; die Grenadier-Compagnie bei Görlitz. Regiments-Commandant Oberst D’Ayasasa erwarb sich bei Kolin den MTO. 1758 zeichnete es sich unter Oberst Freiherrn von Pugnetti, welcher gleichfalls mit dem MTO. decoriert wurde, in der Schlacht bei Hochkirch aus. 1759 betheiligte sich das Regiment an dem Ueberfalle auf Greifenberg und dem Gefechte bei Günsberg. 1760 focht das Regiment bei dem Heberfalle auf Cosdorf und mit bedeutendem Verluste bei Torgau, wo sich die Grenadier-Compagnie besonders auszeichnete. Hauptmann Franz Nangle, Commandant derselben, erhielt den MTO. 1761 in Sachsen, ohne Gefecht, 1762 Gefecht bei Leuthmansdorf mitgemacht. Che vauxlegers-Regi ment. 1778 bei der Armee in Böhmen eingetheilt, nahmen Abtheilungen an den Vorposten-Gefechten bei Bohanitz und Jessenitz theil. 1779 bei der Vertheidigung von Zuckmantel sich ausgezeichnet. Regiments-Commandant Oberst Baron Levenehr wurde mit dem MTO. decoriert. Le ven ehr. 1788 bei der Armee Coburg in Galizien eingetheilt, nahm das Regiment (Abtheilungen) an den Gefechten bei Chotin, Dolinary und dem Treffen bei Adjud theil. 1789 focht es mit besonderer Auszeichnung bei Vale-Saka, Foksani und Martinestie. Regimen ts-Connnandant Oberst Freiherr von Karaiczay und Rittmeister Philipp Freiherr von Wolfskehl erwarben sich in diesem Feldzuge den MTO. 1790 Belagerung von Giurgevo. 1794—1795 stand das Regiment bei der Besitznahme von West-Galizien in Verwendung und rückte erst

Next

/
Thumbnails
Contents