Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)

Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - III. Dragoner-Regimenter

— G92 — 1779 nach. Schlesien, ohne in Action zu treten. 1789 Regiments-Inhaber G. d. C. Prinz Josias zu Sachsen-Coburg für den Sieg bei Foksani mit dem Grosskreuz des MTO. decoriert. 1791 stand das Regiment im Bisthum Lüttich. 1792 auf dem Kriegs-Schauplatze in den Niederlanden stehend, fochten 3 Escadronen bei Bossut, eine Division bei Florennes, das Regiment mit Aus­zeichnung bei Jemappes. 1793 war es in der Schlacht bei Aldenhoven, dann bei Berlaimont und vor Maubeuge, ferner bei Bassuyan. Regünents-Commandant Oberst Canisius, die Majore Graf Hadik und Schauroth, sowie eine grössere Zahl von Ober- Officieren wurden belobt. 1794 stand das Regiment vor Landrecies, machte die Schlacht bei le Cáteau, das Gefecht bei St. Croix, dann einige andere kleinere Affairen an der Sambre, später einige Gefechte vor Maastricht und jenes bei Kreuznach mit. 1795 am Rhein verwendet, wenig in Action getreten. 1796 war es in der Nieder-Rhein-Armee und focht bei Wetzlar, Würz­burg und Schliengen. 1797 nicht zur Action gekommen. 1799 bei der Armee in Deutschland eingetheilt, focht das Regiment mit Auszeichnung bei Stockach und kam dann in die Schweiz, wo es die Schlacht bei Zürich mitmachte. Im weiteren Verlaufe des Feldzuges kam es nicht mehr zur Verwendung. 1800 stand das Regiment bei den Vortruppen am Ober-Rhein, machte das Gefecht bei Stockach, dann in der Haupt-Armee die Schlacht bei Engen und die nachgefolgten Kämpfe an der Iller mit. Im December focht es bei Hohenlinden. Tapferkeits-Medaillen. Goldene Silberne 1792—1801 11 85 « Adjustierung. Dragoner-Regiment. 1738 blauer Rock, gelbe Aufschläge ; 1757 dunkelblauer Rock und Hosen, ponceaurothe Aufschläge1); 1765 rother Rock, papageigrüne Egalisierung, weisse Hosen, weisse Knöpfe* 2); 1767 weisser Rock, ponceaurothe Egalisierung, weisse Hosen, weisse Knöpfe. Dragoner-Regiment Nr. 6. 1798 dunkelgrüner Rock, Egalisierung gris-de lin (bleichroth)3), weisse Hosen, weisse Knöpfe. >) und >) In Betreff Durchführung dieser Adjustierungs-Aenderungen siehe Seite 18, 54 nnd 55. 3) Laut einem früheren Anträge sollte das Regiment rosenrothe Egalisierung erhalten.

Next

/
Thumbnails
Contents