Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)
Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - III. Dragoner-Regimenter
— 682' — 1690 Hohenzollern-Hechingen, Friedrich Wilhelm Fürst, Obrist*)—FM. 1712 Hohenzollern-Hechingen, Friedrich. Ludwig Fürst, Obrist—FM. 1750 Leopold, Erzherzog (1765 Grossherzog) von Toscana, FM. 1775 Dr agoner-Regiment. 1790 Kaiser Leopold II. 1792 Kaiser Franz II.* 2 3). 1798 d ragoner-Regiment Nr. 2. 1798 Ferdinand, Erzherzog, Kronprinz ®). Zweite Inhaber. Von 1767—1796 Nostitz-Rieneck, Friedrich Moriz Graf, GM.—FM.; von 1798—1801 Hohenzollern-Hechingen, Franz Xaver Friedrich Prinz, FML.4); von 1801—1802 Karaiczay, Andreas Freiherr von, FML.5). R égi ments- Comm andantén. 1685 der Inhaber Obrist Truchsess. 1687 der Inhaber Obrist Noirquer- mes. 1690 der Inhaber Obrist Fürst Hohen- zollern. 1692 Schuhmann,JohannGeorgvon, Obristlieutenant—O brist. 1697 Hartleben, Philipp Michael Freiherr von, Obristlieutenant— Obrist. 1707 Rottenhan, Johann Alexander von, Obristlieutenant—Obrist6). 1716 Weiss, Bartholomäus, Obristlieutenant—Obrist. 1729 Pálffy, Nicolaus Graf, Obrist. 1735 O’Reilly, Graf, Obrist. 1736 Lannoy de la Mottrie, Franz Xaver Graf, Obrist. 1741 Wöllwarth, Philipp Freiherr von, Obrist. 1747 Castelli, Obrist. 1748 Hohenzollern-Hechingen, Joseph Wilhelm Graf, Obrist. 1753 Castiglione, Marchese, Obrist. 1754 Stamp a, Cajetan, Graf, Obrist. 1757 Hoffmann, Ludwig von, Oberst. 1760 Lanius von Wellenburg, Franz Graf, Oberst. 1768 Haag, Nicolaus Freiherr von, Oberst. 1773 Plainville, Christoph Chevalier, . Oberst. 1781 Rottigni, Jean de, Oberst. 1790 Artner, Leopold, Oberst. 1792 Bauer, Matthias, Oberst. 1796 Nostitz-Rieneck, Johann Graf, Oberst. 1798 Grünne, Philipp Graf; Oberst. 1800—1802 Speth, Sebastian Freiherr von, Oberst. Vor dem Feinde gefallene höhere Ofliciere. 1690 Regiments-Commandant Obrist Graf Noirquermes in dem Treffen bei Tohány R 1741 Regiments-Commandant Obrist Graf Lannoy in der Schlacht bei Mollwitz -j\ 1760 Regiments-Commandant Oberst von Hoffmann in der Schlacht bei Torgau •{■. Feldzüge. Cürassier-Regiment. Truchsess. 1685 noch auf den Kriegs-Schauplatz in Ungarn gerückt, kam das Regiment zur Belagerung von Neuhäusel, 1686 stand es bei jener von Ofen. 1687 focht es in der Schlacht am Berge Harsány und verblieb dann im Corps Dünewald in Slavonien. *) K. A., Bestallungen 1690, 2430. War, als die Auflösung des Regiments angeordnet worden war, zum Inhaber des bisherigen Cürassier-Regiments Herberstein (Dragoner- Regiment Nr. 4) designiert. 2) Nachdem das zum Dragoner-Regiment Nr. 1 (leichtes) übersetzte Chevauxlegers- Regiment bereits den Namen des Kaisers trug, übergieng dieses Regiment an den Kronprinzen. 3) Wurde 1802 Inhaber des Cürassier-Regiments Nr. 4 (Dragoner-Regiment Nr. 4). 4) Wurde 1802 Inhaber des 2. Chevauxlegers-Regiinents (Uhlanen-Regiment Nr. 7). 5) War bisher Inhaber des Dragoner-Regiments Nr. 4, welches 1802 erneuert Chevaux- legers-Regiment Nr. 2 wurde; wurde 1802 Zweiter Inhaber des 4. Cürassier-Regiments. 6) 1709—1710 commandierte Obristlieutenant DuJardin interimistisch das Regiment.