Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)

Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - III. Dragoner-Regimenter

— 635 — Armee-Reduction nach dem westphälischen Frieden 1649—1650. Von den in den letzten Jahren bestandenen Dragoner-Regimentern blieb nur das Regiment la Corona (heute Nr. 10) auf dem Russe, die übrigen drei wurden aufgelöst. Dragoner-Regiment Obrist Gallas. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1634 errichtet'); 1636 die beiden Regimenter Alt- und Neu-Gallas incorporiert; 1638 die Cratzi- schen Dragoner-Compagnien incorporiert; 1641 2 Compagnien Rubland und das Regiment Schlik incorporiert; 1650 in 3 Compagnien reduciert und unter la Corona gestossen* 2). Regiments-Inhaber. 1634 Gallas, Matthias Graf, FM.— | 1647 Gallas, Anton Pankraz Graf, General-Lieutenant. j Obrist. Regiments-Commandanten. 1634 La Moulie, Salomon de, Obrist- i 1641 Ablmont, Johann, Obrist­lieutenant—Obrist. ( lieutenant. 1639 Longueval, Obristlieutenant. 1643 Pompeati, Obristlieutenant. 1640 La Moulie, Salomon de, Obrist. 1645 Buschiere, Obrist. 1647 der Inhaber Obrist Graf Gallas. Feldzüge. Matthias Gallas. 1634 stand das Regiment am Rhein, diente 1635—-1637 unter Gallas, war 1638 bei der churbayerischen Armee, in der Schlacht bei Wittenweyer. 1639 wieder bei der Haupt-Armee, 1640 Treffen bei Plauen, Eroberung von Friedland. 1641 erst in Brandenburg, dann in Sachsen, hierauf Gefechte bei Wolfen­büttel und Woldenberg. 1642 Schlacht bei Leipzig, dann in Böhmen, 1643 in Böhmen, 1644 in Brandenburg, 1645 einige (45) Mann bei der Belagerung von Brünn, eine Compagnie in Bayern. Anton Gallas. 1647 Gefecht bei Triebei, 1648 Yertheidigung von Prag, Obristlieutenant Buschiere sich hiebei besonders ausgezeichnet. 4) Wia es scheint, stellte Obristlieutenant La Moulie dieses Regiment für Gallas auf. 2) K. A., F. A. 1649, YI, 1 c und 1650, IX-V2.

Next

/
Thumbnails
Contents