Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)
Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - III. Dragoner-Regimenter
634 — Dr agon er-Régim ent Obrist Fürsteilberg. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1645 als niederöster- reichisclies Land-Regiment anfgestellt, in kaiserlichen Sold übernommen, in 5 Compagnien reduciert und mit der Compagnie des Bittmeisters Weidenfels vermehrt1); 1647 reformiert (vielleicht in Colloredo zu Fuss)* 2). Regiments-Inhaber. 1645 Montrichier, Johann Sigmund I 1645 Fürstenberg,FerdinandFriedrich Freiherr, Obrist3). | Graf, Obrist4). Regiments- Co mm andantén. 1645 der InhaberOhristMontrichier. | 1645 derlnhaberObristFürstenberg. Feldzüge. Montrichier. 1645 war das Regiment in Nieder-Oesterreich, Fürstenherg. 1646 in Mähren, 1647 in Böhmen, unglückliches Gefecht hei Eger. ') K. A., H. K. B. 1645, Prot. Exp. Pol. 413 and 1646, Prot. Exp. Pol. 283, dann Prot. Beg. Pol. 27. 2) K. A., H. K. B. 1647, Prot. Exp. Pol. 150 und 143, dann 208. 3) War Commandant in WaicLhofen an der Thaya, hatte die Mannschaft selbst aufgebracht. 4) K. A., H. K. E. 1645, Prot. Eeg. Fol. 27. Erhielt 1617 das Cürassier-Eegiment Krafft.