Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)

Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - III. Dragoner-Regimenter

- 633 Dragoner-Regiment Obrist Masslehner. Errichtung und nachgefolgta Veränderungen. 1643 errichtet, eine Com­pagnie; 1644 auf 300 Mann verstärkt1); 1647 reformiert* 2). Regiments-Inhaber. 1643 Masslehner, genannt Unger, Obrist. Regiments-Commandant. 1644 der Inhaber Obrist Masslehner. Feldzüge. Unger. 1643 stand das Regiment bei der Haupt-Armee, 1644 in Budweis unter Gallas, 1646 in Böhmen unter Montecuccoli, bei Hofitz überfallen, 1647 in Böhmen. Dragon er-Regiment Obrist Someda. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1645 errichtet3); 1646—1647 3 Compagnien des reformierten Regiments de Souches incorporiert; 1648 reformiert4). Regiments-Inhaber. 1645 Someda von Chiaramont, Ferdinand, Obrist5). Regi ments-Commandant. 1645 der Inhaber Obrist Someda. Feldzüge. Someda. 1645 stand das Regiment in Bayern, 1646 in Schlesien und Nieder-Oesterreich, dann in Mähren, vor Olmütz. 1647 war es unter Montecuccoli in Böhmen. 1648 erst unter Puchheimb in Schlesien, dann bei der Haupt-Armee, Schlacht bei Zusmarshausen. ') K. A., H. K. R. 1614, Prot. Exp. Eol. 401 und Prot. Keg. Fol. 258. Erhielt schon 1642 Geld zur Werbung einer Dragoner-Compagnie. 2) K. A., H. K. K. 1647, Prot, Keg. Fol. 199. Der Obrist entlassen. (Er war aus chur­sächsischen Diensten übergetreten.) 3) K. A., F. A. 1645, SIX, 37 zum ersten Male genannt. ‘) K. A., F. A. 1648, VI, 32 und K. A., H. K. R. 1648, Prot. Exp. Fol. 212. s) X. A., H. K. K. 1642, Prot. Exp. Fol. 237 und 322 erscheint Someda zuerst mit Werb-Patent auf 2 Compagnien, welche ihm Erzherzogin Claudia zu werben gestattet; es dürften diese der Stamm des obigen Hegiments gewesen sein.

Next

/
Thumbnails
Contents