Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)
Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - I. Arquebusier-Regimenter. 1616-1648
384 — Arquebusier-Regiment Obrist Auersperg. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1624 durch Obrist Auersperg aus seiner und 2 anderen Prei-Compagnien zusammengestellt *); 1625 wieder in die einzelnen Compagnien dissolviert. Regiments-Inhaber. 1624 Auersperg, Weikhard von, Obrist. Regiments-Commandant. 1624 der Inhaber Obrist Auersperg. Feldzüge. Auersperg. 1624/25 war das Regiment in Ungarn, beim Landtage in üedenburg, sodann in Mähren. Arquebusier-Regiment W engersky. 1625 mit Bestallung vom 4. Juni durch Obrist Pechmann errichtet, 1630 unter Obrist Wengersky in ein Cürassier-Regiment umgewandelt. (Siehe dieses.) !) Das Regiment wurde mit.3 Compagnien formiert. Auersperg erhielt den Obristen Statt (Stab) und die Bezahlung eines Obristen von 5 Compagnien (600 ä.). Das Regiment bestand vom 15. December 1624 bis 30. December 1625. (Hofk.-Arch., Hof-Finanz, 26. Juli 1626). Vergleiche K. A., H. K. R. 1624, Reg. 33.