Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)
Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - II. Cürassier-Regimenter
Aufgelöst O 1734. Cür assier-Regiment Gr. d. C. Fürst Pignatelli-Belmonte. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1632 durch GFWM. Ottavio Piccolomini geworben (1000 Cürassiere)* 1); 1642 3 Compagnien des reducierten Regiments Alt-Heister incorporiert; 1656 5 Compagnien zur Errichtung des für den Dienst in Italien (spanischer Sold) bestimmten Regiments Capell abgegeben; 1657 eine Compagnie an das neu aufgestellte Regiment Leszno abgegeben. 1660 das aufgelöste Regiment Harrant und eine Compagnie von Matthaei incorporiert; 1665 200 Mann an das für den Dienst in den Niederlanden errichtete Regiment Metternich abgegeben. 1679 5 Compagnien des aufgelösten Regiments Schmidt incorporiert. 1682 eine Compagnie zur Errichtung des Regiments Veterani abgegeben; 1693 eine Compagnie von Taafie anher. 1700 Theile der aufgelösten Regimenter Uhlefeld und Glöckelsperg, 1721 Theile der aufgelösten Dragoner-Regimenter Tige und Roma, endlich 1731 die Mannschaft der aufgelösten Auctions-Compagnien von Uffeln (Dragoner-Regiment Nr. 2) Jung-Savoyen (Dragoner-Regiment Nr. 8), Carl Pálffy, Yeterani und Lobkowitz (aufgelöst) anher eingetheilt. 1734 in Folge grosser Verluste vor dem Feinde im Stande sehr herabgekommen, aufgelöst. Friedens-Garnisonen. 1649 Ungarn, 1650 Leitmeritz, 1653 Körmend, 1655—1657 Schlesien und Böhmen, 1660 Mährisch-Neustadt, 1661 Ober-Ungarn, 1666 Böhmen, 1670 Ungarn, 1671—1672 Böhmen, 1679 Nieder-Oestereich, 1681—1682 je zur Hälfte in Ungarn und Böhmen, 1698 am Rhein, 1699—1701 Ungarn, 1714—1723 Lombardié, 1724—1734 Neapel. Regiments-Inhaber. 1632 Picolomini d’Aragona, Ottavio Fürst(später Herzog von Am al fi), GFWM.—General-Lieutenant und FM.2). 1643 Stahl, Andreas, Obrist3). 1643 Piccoiomini-Celano,JosephGraf, Obrist4). J) Ein Patent über diese Werbung ist nicht vorhanden, doch erscheinen Ende 1632 22 Compagnien Piccolominischer Heiter ausgewiesen, welche von 1634 an in 2 Regimentern abgetheilt aufgeführt werden. (K. A., E. A. 1634, IV, 7und V, 14; dann Hallwich, H, Seite233.) 1) Siehe auch. Regiment Caprara. Seite 556. 3j Das Regiment wurde dem Obristen Stahl mit Rücksicht auf die kurz vorher erlassene Verfügung, dass Niemand Inhaber zweier oder mehrerer Regimenter sein solle (I. Band, Seite 60), vom Kaiser directe verliehen; über Beschwerde Piccolo mini’s, welcher verboten hatte, dem Obristen Stahl zu gehorchen und den Rittmeister Erittmar zum Obristlieutenant ernannt und ihm die Führung des Regiments-Commandos anfgetragen hatte, erhielt Piccolomini das Regiment zurück (die Verfügung über dasselbe) und wurde gestattet, dass er es seinem Neffen, Obristen Piccolomini - Celano, abtreten dürfe. Ohrist Stahl erhielt später das Regiment Caba. (K. A., E. A. 1643, JULI, 46 und IV, 21). *) K. A., H. K. R. 1643, Prot. Reg. Fol. 703.