Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)
Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - II. Cürassier-Regimenter
— 562 — Spaniscli-habsburgisch.es Cürassier-Regiment GFWM. Vasquez. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. Genauere Daten über erstere unbekannt; erscheint schon 1708 als spanisches National-Regiment genannt; 1714 nach dem Rastatter Frieden von Kaiser C arl VI. (als König von Spanien Carl III.) in kaiserliche Dienste übernommen; 1721 reformiert, in das auf deutschem Fusse neu formierte Cürassier- Regiment Galbes (heute Dragoner-Regiment Nr. 5) incorporiert1)Friedens-Garnisonen. 1714 Neusohl, 1718 in Nieder-Ungarn. Regiments-Inhaber. 1714 Moras, Don Rubia, Obrist* 2). | 1715 Vasquez de Binas, Johann Jacob Graf, Obrist—-GFWM. Regiments- Co mm andantén. 1714 der Inhaber Obrist Moras. 1714 Arroyo, Conde de la Ruebla, Don Luigi de, Obristlieutenant. 1715 der Inhaber Obrist Vasquez. 1719 Giucciardi, Conte, Obristlieute- nant. Feldzüge. Moras. Dieses Regiment machte im Dienste König Carl III. von Spanien die Operationen in Catalonien, mit den Schlachten von Almenara und Villaviciosa mit. Vasquez. 1716 stand das Regiment auf dem Kriegs-Schauplatze in Ungarn und focht bei Peterwardein und vor Temesvár, 1717 in der Schlacht bei Belgrad. J) 98 Mann an Friedrich Württemberg-Ciirassiere abgegeben. 2) Das Regiment wird irriger Weise mitunter „Onrubia” genannt.