Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)
Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - II. Cürassier-Regimenter
- 561 — 1694—1696 stand es in Siebenbürgen und nabm an den Operationen des dortigen Corps (Veterani) Antbeil. 1697 zur Haupt-Armee gezogen, focht das Regiment bei Zenta. 1698 in Ungarn. Steinville. Von 1703 an nahm das Regiment an den Kämpfen gegen die Maleontenten in Ungarn, beziehungsweise in Siebenbürgen theil und war 1704 in dem Treffen bei Rata, 1705 in dem Gefechte bei Hermannstadt (Durchbruch der Blockade). 1706 machte es unter General Rabu tin den Zug nach Ober-Ungarn mit (Belagerung von Kaschau) und nahmen Commandierte an der Wieder- Eroberung von Gran theil. 1707 stand dasselbe im Corps Starhemberg; ein Theil, im Corps Tige in Siebenbürgen zurückgeblieben, die Gefechte bei Klausenbui-g, Székely- Kocsárd, Mühlenbach und Hermannstadt mitgemacht. 1708 und 1709 war es in der Haupt-Ärmee, ohne an einer grösseren Action theilzunehmen. 1710 zerstreute Regiments-Commandant Obrist Du Jardin Rebellen- schaaren bei Rosenau und Almás und nahm Krasznahorka ein. 1716—1718 diente das Regiment unter seinem Inhaber in Siebenbürgen und wurde nur vorübergehend bei der Belagerung von Temesvár verwendet. 1717 Rittmeister la Croix sich bei einem Streifzuge in die Walachei ausgezeichnet. Spaniscb-habsburgiscbes Cürassier-Regiment GFWM. Cordova. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. Genauere Daten über erstere unbekannt, erscheint schon 1708 als spanisches National-Regiment genannt; 1714 nach dem Rastatter Frieden von Kaiser Carl VI. (als König von Spanien Carl III.) in kaiserliche Dienste übernommen. 1721 reformiert, in das auf deutschem Fusse neu aufgestellte Cürassier- Regiment. Galbes (heute Dragoner-Regiment Nr. 5) incorporiert1). Friedens-Garnisonen. 1715 Frauenmarkt in Ungarn, 1719 Ungarn (Banat und Syrmien). Regiments-Inhaber. 1714 Cordova (Cordua), Caspar Graf de, Obrist—GFWM. Regiments-Commandant en. 1714 der Inhaber Obrist Cordova. j 1716 Villanueva de las Torres, Obrist. Feldzüge. Cordova. Dieses Regiment, welches im Dienste König Carl III. von 1708 an die Operationen in Catalonien (1710 die Schlachten bei Almenara und Saragossa) mitgemacht hatte, stand 1716 auf dem Kriegs-Schauplatze in Ungarn und focht bei Peterwardein und vor Temesvár, 1717 in der Schlacht bei Belgrad. 1) Einige Mannschaft an die Regimenter Rabntin und Jörger abgegeben. Greschichte der k. und k. Wehrmacht. IXT. Bd. 36