Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)

Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - I. Arquebusier-Regimenter. 1616-1648

— 375 —■ Arquebnsier-Regiment Obrist Pálffy. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1619 errichtet1); 1621 ab­gedankt* 2). Regiments-Inhaber. 1619 Pálffy, Paul Graf, Obrist. Regiments-Commandant. 1619 der Inhaber Obrist P álffy. Feldzüge. Pálffy. 1619 — 1620 das Regiment stand in Mähren und Böhmen. Arquebusier-Regiment Obrist Herberstein. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1620 zu Beginn des Jahres auf Zahlung der Stände von Nieder-Oesterreich geworben; 1622 abgedankt3). Regiments-Inhaber. 1620 Herberstein, Adam Freiherr von, Obrist4). Regiments-Commandant. 1620 der Inhaber Obrist Herber stein. Feldzüge. Herberstein. 1620—1621 das Regiment war zur Verth eidigung von Wien und der Grenze gegen Ungarn bestimmt, lag 1621—1622 in Nieder- Oesterreich. >) K. A., F. A. 1619, V, 2. 2) K. A., H. K. B. 1621, Prot. Exp. Pol. 461. 3) K. A., H. K. E. 1621, Prot. Eeg. Pol. 283. *) Trat mit seinem Regimenté in bayerische Dienste.

Next

/
Thumbnails
Contents