Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)
Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - II. Cürassier-Regimenter
— 533 — Cür as si er-Régim ent Obrist Hamuit. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1659 aus italienisch- spanischen Diensten in kaiserliche übernommen1); 1660 200 Mann an das Regiment Montecuccoli abgegeben, der Best entlassen2). K egiments -Inhaber. 1659 Harrant, Christoph Wilhelm von, Obrist3). Regiments-Commandanten 1659 der Inhaber Obrist Harrant. j 1660 Sternberg, Stephan, Obristlieutenant4). Feldzüge. Harrant. 1659 stand das Regiment erst in Vorder-Oesterreich, dann in Böhmen und war bestimmt, nach Münster abzurücken, blieb jedoch bis 1660 in Böhmen beim Reserve-Corps. ») K. A., H. K. K. 1659, Prot. Exp. Fol. 339. 2) K. A., F. A. 1660, XII, 18. 3) K. A.. Bestallungen 1659, 1619. 4) K. A.. H. K. R. 1660, Prot. Reg. Fol. 26. Der Obrist wurde 1680 wegen Rauf handeln in Untersuchung gezogen.