Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)
Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - II. Cürassier-Regimenter
— 527 C ür a ssi er-Regiment Obrist Planta. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1657 laut Patent vom 20. Juni im -Reiche geworben (6 Compagnien)1); 1658 mit 4 Compagnien durch Neu-Werbung verstärkt* 2); 1660 aufgelöst3). Regiments-Inhaber. 1657 Saiis, Jacob Freiherr von, ! 1659 Planta, Peter von, Obrist5). GFWM.4). Régim ents-Comm andantén. 1657 Planta, Peter von, Obrist- I 1659 derselbe als Obrist-Inkaber. lieutenant. Yor dem Feinde gefallene höhere Offleiere. 1659 Regiments-Inhaber GFWM. Saiis bei der Belagerung von Stettin f. Feldzüge. Saiis. 1658 war das Regiment in Ober-Ungarn, 1659 in Ober-Ungarn, dann beim Reserve-Corps in den Erblanden, endlich unter de Souches in Pommern, Expedition nach Usedom und Wollin, Belagerung von Stettin. Planta. 1659 stand das Regiment vor Stettin und marschierte von da nach Schlesien ab. 1660 stand es erst in Schlesien, dann in Ungarn. >) K. A., F. A. 1657, VI, 51. 2) K. A., F. A. 1659, XI, 26. 3) ív. A., H. K. R. 1660. Prot. Exp. Eol. 561. *) K. A., F. A. 1657, VI, 51. 5) K. A , Bestallungen 1659, 1640.