Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)

Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - II. Cürassier-Regimenter

— 526 — Cürassier-Regiment Obrist Areyzaga. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1656 laut Patent vom 22. Juli aus 5 Compagnien G-ötz und 3 Compagnien Walter formiert1); 1660 in das Regiment Testa Piccolomini incorporiert2). Regiments-Inhaber. 1656 Areyzaga, Don Juan de, Obrist3). Regiments-Commandant. 1656 der Inhaber Obrist Areyzaga. Feldzüge. Areyzaga. 1657—1659 unter Enckhevoert im Mailändischen. Ritt­meister Adam sich in einer Affaire ausgezeichnet. 1660 beim Reserve-Corps in den Erblanden. Cürassier-Regiment Obrist Capell. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1656 lant Patent vom 22. Juli aus 5 Compagnien Montecuccoli und 5 Compagnien Gonzaga formiert4); 1660 in Testa Piccolomini incorporiert5). Regiments-Inhaber. 1656 Capell, Detlef von, Obrist6). Regiments-Commandant. 1656 der Inhaber Obrist Capell. Feldzüge. Capell. 1656—1659 unter Enckhevoert im Mailändischen; hiebei ein Gefecht, in welchem sich der Obristlieutenant Heinrich Heim auszeichnete, bestanden. 1660 beim Reserve-Corps in den Erblanden. *) *) K. A., H. K. R. 1656, Prot. Reg. Fol. 286. 'Sollte daraus 10 Compagnien formieren.) ») K. A., H. K. R. 1660, Prot. Reg. Fol. 141, 177. 3) K. A., Bestallungen 1656, 1542. ') K. A., H. K. R. 1656, Prot. Reg. Fol. 238. *) K. A., H. K. R. 1660, Prot. Keg. Fol. 144, 177. 6) Diente 1651—1656 in der spanischen Armee in den Niederlanden, wohin er mit den in spanische Dienste cedierten, abgedankten Leuten des de Werth’sehen und anderer Regimenter marschiert war. (K. A., F. A. 1651, IV, 1). Erhielt das Regiment mit der Ver­pflichtung, sein Regiment in den Niederlanden zu quittieren. Seine Bestallung K. A., Be­stallungen 1656, 1542.

Next

/
Thumbnails
Contents