Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)

Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - II. Cürassier-Regimenter

— 52 t — Cürassier-Regiment Oltrist Tassoni. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1657 aus Mannschaft der unter Enckhevoert in Italien stehenden Regimenter Arevzaga, Capell und Testa Piccolomini, dann 8 vom Herzog von Mantua überlassenen Com­pagnien gebildet1); später in die Dienste des Herzogs von Modena getreten* 2). Regiments-Inhaber. 1657 Tassoni, Marchese, Obrist. Regiments- Com man da nt. 1657 der Inhaber Obrist Tassoni. Feldzüge. 1657 diente das Regiment im Mailändischen. Cürassier-Regiment Obrist Zobel. 1657 sollte es aus der Compagnie Hennemann und einigen anderen gebildet werden, kam aber nicht zu Stande3). J) K. A., H. K. B. 1657, Prot. Reg. Pol. 811. ’) K. A., H. K. R. 1617, Prot. Reg. Fol. 531. 3) K. A.. H. K. B. 1657, Prot. Exp. Fol. 338 und K. A., H. K. B. 1658, Prot. Exp. Fol. 288.

Next

/
Thumbnails
Contents