Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)
Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - II. Cürassier-Regimenter
— 522 Cürassier-Regiment Obrist Bredimus. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1657 sollte es laut Patent vom 15. September errichtet werden (6 Compagnien)1), kam jedoch nicht zu Stande* 2). Cürassier-Reginlent Obrist Rust. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1657 brachte Obrist Eust eine Anzahl Heiter aus schwedischen in kaiserliche Dienste, diese wurden in demselben Jahre an die Regimenter Gonzaga, Blire, Götz und Walter gegen Zahlung überlassen3). Regiments-Inhaber. 1657 Rust, Jobst, Obrist4). Regiments-Commandant. 1657 der Inhaber Obrist Rust. J) K. A., Bestallungen 1657, 1580 und ív. A., PL K. R. 1657, Prot. Reg. Fol. 814. Es sollten ihm die Obriste Schaffund Schneidau. je 2 Compagnien überlassen. 2) Obrist B re dimus erhielt noch 1657 das Regiment zu Fuss Locatelli. 3) K. A.. H. K. R. 1657, Prot. Reg. 121. Biese heiter haben wohl nie ein Regiment formiert. Er selbst erhielt eine Compagnie unter Obrist Schueidau. *) Erhielt 1660 das Dragoner-Regiment Flettinger.