Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)

Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - II. Cürassier-Regimenter

Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1645 im October in den Erblanden aufgestellt (4 Compagnien) *); 1646 auf 10 Cürassier- und 2 Dragoner- Compagnien gebracht1 2); 1647 die 3 Compagnien Scheurich und die Compagnie Bodman incorporiert3 *); 1650 aufgelöst. Regiments-Inhaber. 1645 Leopold Wilhelm, Erzherzog von | 1646 Löwenstein,.JohannLudwigGraf, Oesterreich. Hoch- und Deutsch- I Obrist—GFWM. *). meister, General-Lieutenant. ( 1648 Liechtenstein, Augustin Oswald Graf, Obrist5). Cür as si er-Eegim ent Obrist Liechtenstein. Regiments- Command anten. 1645 Löwenstein, Johann Ludwig Graf, Obristlieutenant. 1646 derselbe als Obrist- Inhaber. 1648 Liechtenstein, Augustin Os­wald Graf, Obristlieutenant. 1648 derselbe als Obrist-Inhaber. Feldzüge. Erzherzog Leopold Wilhelm6). 1645 in Ober-Oesterreich. Löwenstein. 1646 stand das Regiment in Schlesien, 1647 in Schlesien und Böhmen, Liechtenstein. 1648 in Böhmen, Gefecht bei Frauenberg, Theile des Regiments während der Belagerung in Prag. 1) K. A., F. A. 1615, XI, 7. 2) K. A., F. A. 1016, XII, 12. 3) K. A., H. K. R. 1617, Prot. Reg. Pol. 115. >) K. A., H. K. R. 1618, Prot. Exp. Pol. 15 und 135. ») K. A., P. A. 1618, VÍ, 31. 6) Dieses Regiment wird aueli als Deutschmeistei'-Leib-Regiment bezeichnet. (K. A., F. A. 1618, VI, 31.) 33*

Next

/
Thumbnails
Contents