Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)

Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - II. Cürassier-Regimenter

— 499 ­Cürassier-Regiment GFWM. Fürstenberg. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1634 aus dem halben Regimente Cronberg (5 Compagnien) errichtet1); später auf 8 Compagnien verstärkt; 1636 das Regiment Blankhard vorübergehend incorporierts); 1641 vorübergehend in das Regiment Jung incorporiert, jedoch dem Inhaber wieder restituiert* * 3); 1642 das Regiment Nicola Montard de Noyrel incorporiert; 1645 die Compagnie des Obristwachtmeisters Kessler (aus italienisch-spanischen Diensten übergetreten) incorporiert; 1647 die Frei-Compagnien des Obrist­wachtmeisters Wolframsdorf und Rittmeisters Oelhafen incorporiert; 1650 aufgelöst. Regiments-Inhaber. 1634 Piccolomini,Sylvio Graf,Obrist4). | 1647 Fürstenberg - Möskirch, Ferdi- 1634 Krafft zu Lammerstorf, Heinrich, , nand Friedrich Graf, Obrist— Obrist5). J GFWM.6). Re gimenfcs-Comm andantén. 1634 der Inhaber Obrist Graf Picco­lomini. 1634 der Inhaber Obrist Krafft. 1636 Hohen - Rechberg, Baron, Obristlieutenant. 1637 der Inhaber Obrist Krafft. 1642 Des Fours, Simon Freiherr, Obristlieutenant. 1644 Cadé, Dominik, Obristlieutenant. 1647 der Inhaber Obrist Graf Fürsten- •berg. Vor dem Feinde gefallene höhere Offleiere. 1634 Regiments-Inhaber Obrist Graf Piccolomini in der Schlacht bei Nördlingen -j-. ») K. A., F. A. 1684, X, 11 und K. A„ H. K. R. 1634, Prot. Ferd. Reg. Fol. 45. а) Vergleiche K. A., H. K. R. 1636, Prot. Ferd. Reg. Fol. 439 und K. A., H. K. R. 1637, Prot. Keg. Foi. 74. 3) K. A., H. K. K. 1641, Prot. Exp. Fol. S26 und K. A., H. K. R, 1G42, Prot. Reg. 131. *) K. A., H. K. R. 1634, Prot. Ferd. Exp. Fol. 82. 5) K. A., H. K. R. 1634, Prot. Ferd. Reg. Fol. 60. War Obristlieutenant bei Hannibal Gonzaga und erhielt das Regiment wegen Auszeichnung bei Nördlingen. Er resignierte, in der Schlacht bei Leipzig verwundet, gefangen und kriegsdienstuntauglich. geworden, 1647 mehr auf kaiserlichen Befehl, als freiwillig das Regiment. (K. A., H. K. R. 1647, Prot. Reg. Fol. 106 und 208). б) Hatte vorher das Dragoner-Regiment Montrichier, welches 1647 aufgelöst wurde. Wurde nach Auflösung des Regiments Trabanten-Hauptmann und General-Feldwaclit- meister (K. A., F. A. 1650, XIII). 32*

Next

/
Thumbnails
Contents