Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)
Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - II. Cürassier-Regimenter
- 500 Feldzüge. Piccolomini. 1634 Schlacht bei Nördlingen. Krafft. 1634 war das Regiment unter Piccolomini in Schwaben und Franken, 1635 in den Niederlanden. 1636 Gefecht bei Corbie; dann nach Deutschland gerückt, war es 1637 in dem Gefechte bei Pegau, dann unter Hatzfeld 1638 in dem Treffen bei Vlotho. 1639 war das Regiment in Böhmen. 1640 erst bei der Haupt-Armee, dann wieder unter Hatzfeld in dem Treffen bei Plauen. 1641 unter Hatzfeld in Westphalen. 1642 in dem Gefechte bei Gneissen (?), dann in der Haupt-Armee, Schlacht bei Leipzig. 1643 und 1644 stand das Regiment unter Gallas, 1645 unter Puchheimb und focht in der Schlacht bei Jankau. 1646 in Böhmen. Fürstenberg. 1647 focht das Regiment in dem unglücklichen Gefechte vor Eger und wurde dann zur Haupt-Armee unter Holzapfel gesendet, wo es 1648 die Schlacht bei Zusmarshausen mitmachte.