Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)
Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - II. Cürassier-Regimenter
— 494 — Alt-Rittberg1). 1632 stand das Regiment unter Holoke in Böhmen, kam dann zu Aldringen in die Ober-Pfalz. 1633 unter Aldringen in Bayern, 1634 Schlacht bei Nördlingen, 1635 am Rhein unter Gallas, war 1636 bei der Belagerung von Magdeburg, dann in der Schlacht bei Wittstock. 1637 war es bei Demmin und marschierte dann unter Piccolomini in die Niederlande. 1638 unter Piccolomini in den Niederlanden. 1639 focht das Regiment in der Schlacht bei Thionville und rückte sodann nach Böhmen. 1640 bei der Haupt-Armee in Böhmen, dann bei Perleberg überfallen. Hennet. 1641 kam das Regiment an den Rhein. 1644 war es in Ober-Ungarn. Der Inhaber zeichnete sich in einem Gefechte bei Tapolcsán aus. 1645 in der Schlacht bei Jankau, dann in Mähren. Aue«rsperg. 1646 war das Regiment in dem Gefechte bei Bonamös. Boccamaggiore. 1648 focht das Regiment in der Schlacht bei Zusmarshausen. 1) Zum Unterschiede von dem Regimente Egon Rittberg ,,Alt-Rittberg;’ genannt.