Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)

Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - II. Cürassier-Regimenter

- 492 — Cür as sier-Regiment GFWM. Vernier. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1681 errichtet1), 1638 das Regiment Bissingen incorporiert; 1640 3 neue Compagnien geworben, 1642 5 Compagnien von Louis Gonzaga, 1643 die Leibgarde Piccolomini’s incor­poriert: Í649 reformiert, 2 Compagnien in das Regiment Walter eingetheilt* 2). Regiments-Inhaber. 1632 Trcka (Terzka), Adam Graf, FML.—FM. 1634 Mühlheim, Georg Friedrich, Obrist3). 1638 Misiik (Misting), Freiherr auf Hirschov, Johann Sigmund, Obrist— GFWM4). 1644 Vernier, Matthias Freiherr von. Obrist—GFWM.5). 1632 Mühlheim, Georg Obristlieutenant. 1634 derselbe als Obrist-Inhaber 1638 der Inhaber Obrist Misiik. 1643 Ghiselieri, Theodor Conte, Obrist. 1644 der Inhaber Obrist Vernier. 1648 Sohier von der Windmühl, Johann, Obristlieutenant. Regimen ts-Commandan ten. Friedrich, Feldzüge. Alt-Trckaa). 1632 und 1633 stand das Regiment in Böhmen. Mühlheim. 1634 focht es bei Nördlingen, stand 1635 in Lothringen bei Gallas. 1636 unter Gallas bei der Vertheidigung von Zabern, wofür der In­haber belobt wurde. Misiik. 1637 und 1638 diente das Regiment in Nord-Deutschland, focht bei Greifswalde und Perleberg. 1639 stand es in dem Treffen bei Melnik und erlitt bei Chemnitz grosse Verluste (340 Mann gefangen). 1640 focht es bei Plauen und wurde bei Perleberg überfallen, 1641 war es bei der Belagerung von Zwickau, beim Entsätze von Wolfenbüttel und in dem Gefechte bei Woldenberg. 1642 focht es bei Schweidnitz, dann in der Schlacht bei Leipzig, wo der Inhaber sich hervorragend auszeichnete. 1643 stand es in Schlesien, vertheidigte Brieg, wofür der Inhaber 10.000 Thaler erhielt. Vernier. 1645 focht es bei Jankau, 1648 bei Zusmarshausen, Theile fochten unter Puchheimb bei Frauenberg. >) K. A., F. A. 1632. IV, 1.-) K. A., H. K. R. 1649, Profc. Reg. Fol. 27. :i) K. A., Bestallungen 1634, 1250 und K. A.. F. A. 1634, II, 27. 4) EL. A., Bestallungen 1634, 1268. Wurde 1644, wegen eines Duells mit GFWM. Bassompierre, seiner Charge entsetzt. 5) Eine früher angeordnete Verleihung des Regiments an Obrist Traun (K. A.. F. A. 1644, V, 9) wurde nicht durchgeführt. ö) Zum Unterschiede von den anderen Reiter-Regimentern des Inhabers: ,,Alt- Trcka” genannt.

Next

/
Thumbnails
Contents