Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)

Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - II. Cürassier-Regimenter

— 4'j'J — Cürassier-Regiment Obrist Pilandt. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1640 laut Patent vom 18. April in den Niederlanden aufgestellt (Lamboy’sehe Werbung); 1642 wahr­scheinlich reformiert. Regiments-Inhaber. 1640 Pilandt (Pallant?), Bertram von, Obrist1). Regiments- Commandant. 1640 der Inhaber Obrist Pilandt. Feldzüge. Pilandt. 1640—1642 diente das Regiment in den Niederlanden. Cürassier-Regiment Obrist Altieri. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1640 laut Patent vom 26. April aus der Leibgarde Piccolomini’s gebildet* 2), durch Neu-Werbung auf 6 Compagnien verstärkt3); 1642 nicht mehr genannt. Regiments-Inhaber. 1640 Altieri, Georg Graf, Obrist4). Regime nts-Commandant. 1640 der Inhaber Obrist Altieri. Feldzüge. Altieri. 1641 Treffen bei Wolfenbüttel. ') K. A.. Bestallungen, 1640, 1818. “) K. A.’ H. K. It. 1640. Prot. Reg. Fol. 280. 3) K. A., H. K. R. 1640, Prot. Exp. Fol. 351. *) K. A.. Bestallungen 1640. 1318,

Next

/
Thumbnails
Contents