Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)

Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - II. Cürassier-Regimenter

— 464 ­Cürassier-Regim ent FZ M. Lamboy. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1639 geworben1); 1642 aufgelöst* 2). Regiments-Inhaber. 1640 Lamboy, Wilhelm Graf, 6FWM.—FZM. Regiments-Commandant. 1640 der Obristlieutenant (Name unbekannt). Feldzüge. Lamboy. 1640/41 in den Niederlanden. 1642 Treffen auf der Kempener Haide. Cürassier-Regiment Obrist Chrisigné. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1640 laut Patent vom 24. Januar unter Lamboy in den Niederlanden errichtet3); 1642 wahrscheinlich reformiert. Regiments-Inhaber. 1640 Chrisigné, de la, Obiist4). Regiments-Commandant. 1640 der Inhaber Obrist de la Chrisigné. Vor dem Feinde gefallene höhere Ofticiere. 1642 Regiments-Inhaber Obrist de la Chrisigné in dem Treffen auf der Kempener Haide -j-5). Feldzüge. Chrisigné. 1640—1642 bei Lamboy, Treffen auf der Kempener Haide. ■) K. A., H. K. R. 1089. Prot. Exp. Fol. 759 und 527. 2) Wegen der grossen vor dem Feinde erlittenen Verluste. :i) K. a., F. A. 1639', XII, 13. Der Inhaber hatte schon 1689 einige Compagnien unter Lamboy. 4) K. A.. Bestallungen 1640, 1827. Ist zu unterscheiden von Adolph de la Chrisigné. welcher die von Lamboy neugeworbenen 800 Dragoner commandierte. 5) K. A., F. A. sine dato 31.

Next

/
Thumbnails
Contents