Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/1. (1901)

Die bestehenden k. und k. Cavallerie-Regimenter - C. Die Uhlanen-Regimenter Nr. 1-8, dann 11-13

- 325 — Baja, 1850 Kolin, 1851 Wien, 1852 Stadtl-Enzersdorf, dann Gyöngyös, 1854 Debreczin-Kecskemét, 1855 Fünfkirchen, 1856 — 1859 Mediasch, 1860 Gyöngyös. 1863 Szigetvár, 1864—1866 Tolna, 1866 Pest, 1867 Bákos-Palota, dann Euma, 1870 Tarnów, 1876 Brünn, 1879 Wien, 1884 Tarnów. Corps-Commaadanten, nach welchen das XJhlanen-Frei-Corps benannt wurde: 1790 Degelmann, Bernhard Freiherr von, Major. 1793 Schwarzenberg, Carl Philipp Fürst, Oberstlieuten ant. 1794 Keglevich, Johann Graf von, Oberstlieutenant. 1796 Vogl, Anton, Oberstlieutenant. 1797 Motschlitz, Joseph Freiherr von, Oberstlieutenant. Regiments-Inhaber. Uhlanen-Regiment Nr. 2. 1/98—1800 imbesetzt. 1800—1820Schwarzenberg,CarlPhilipp Fürst zu, FML.—FM. Das Regiment hat diesen Namen auf immer­währende Zeiten zu führen. Seither waren Inhaber: 1822 Sachsen-Coburg-Saalfeld, Fer­dinand Herzog, GM.—FML.1). 1828 Vlasits, Franz Freiherr von, FML. 1840 Hammerstein-Ecquord, Wilhelm Freiherr von, FML.—G. d. C. 1861 Ritter von Wallyemare, Franz, FML. 1866—1887 Zaitsek von Egbell, Carl, FML. Regiments-Commandanten. 1798 Trach, Emanuel Freiherr von, Oberst. 1800 Liechtenstein, Moriz Fürst zu, Oberst. 1805 Hardegg, Ignaz Graf, Oberst. 1809 Schmuttermayer, Carl,Oberst. 1812 Kinsky, Ferdinand Fürst,Oberst. 1813 Mengen, Carl Freiherr von, Oberst. 1820 Germain, Franz Chevalier, Oberst. 1829 Lamberg, Franz Graf, Oberst. 1834 Scbaaffgotsche, Franz Graf, Oberst. 1841 Lederer, Carl Freiherr von, Oberst. 1848 Blomberg, Friedrich Freiherr von, Oberst. 1849 Faber, Wilhelm Bitter von, Oberst. 1854 Dlauhowesky von Langen- dorf, Friedrich Freiherr, Oberst. 1859 Schaaffgotsc h e,Friedrich Graf, Oberst. 1864 Fluck von Leidenkron, Julius, Oberst. 1866 Getan, Carl, Oberst. 1871 Watzesch von Waldbach, Nicolaus, Oberst. 1872 Meyszner, Ferdinand, Oberst. 1877 Laszowsky von Kraszko­wicze, Miecislaus Bitter, Oberst. 1880 Bechtolsheim, Anton Freiherr von, Oberst. 1882 Bohl, Georg, Oberstlieutenant. 1882 Kielmansegg, Oswald Graf, Oberstlieutenant—Oberst. 1889 Malowetz von Malowitz und Kosor, Anton Freiherr, Oberst. 1894 Hagen, Ernst Freiherr von, Oberst. 1899 Huyn, Carl Graf, Oberst. Yor dem Feinde gefallene höhere Offleiere. 1800 Oberstlieutenant Friedrich Graf Trauttmansdorff bei Möskirch schwer verwundet, gestorben. Feldzüge. Uhl anen-Fr ei- Corps. Hegelmann. 1792 stand dieses Corps auf dem Kriegs-Schauplatze in den Niederlanden, wo sich 3 Escadronen bei Bossut auszeichneten. *) *) Von 1826 an Herzog von Sachs en-Coburg und Gr o t h a ; übernahm 1828 das Husaren-Regiment Nr. 8.

Next

/
Thumbnails
Contents